L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Vermehrung von L 128 gelungen im Berliner Zoo!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10615)

madate 23.08.2006 09:37

Hi.


Klasse Bilder!!! Vielen Dank!!


Gruß,
Mathias

Wels 201 23.08.2006 10:15

Hallo Oliver

Schöne Bilder :esa:


looser 23.08.2006 12:27

Jo, sehe ich auch so!

Vorallem das von dem Dicken. ich wusste garnicht das die so stachlig werden :spz: .

MFG Michael

ErlebnisAquaristik 24.08.2006 08:15

top fotos!

Cattleya 24.08.2006 08:21

Hallo
Mich würde wundernehmen, wer von Euch L128 Haltern jetzt alles Kalkhaltige Lochsteine ins Becken getan hat .
Traut sich jemand zu outen?
lg Udo

looser 24.08.2006 11:50

Ganz ehrlich habe ich mir deshalb schon Gedanken gemacht und bin zu der Überzeugung gekommen das Lavagestein (gibt es ja auch mit reichlich Löchern) für unsere Zwecke wohl die beste Variante währe ;-) . Solange bis meine soweit währe ist noch reichlich Zeit geeignete Steine zu finden :D .

MFG Michael

Volker D. 24.08.2006 20:57

Zitat:

Zitat von Cattleya
Hallo
Mich würde wundernehmen, wer von Euch L128 Haltern jetzt alles Kalkhaltige Lochsteine ins Becken getan hat .
Traut sich jemand zu outen?
lg Udo


Upps

Wenn ich ehrlich sein soll, hatte ich das schon vorher im Becken und halte die mit Tropheus Ilangi und Kirschfleck zusammen.
Was da noch drin ist willst du nicht wissen.

Sollten mir Nachzuchten gewiss sein?:evil:

Dimension 25.08.2006 22:51

Servus!

Ma ganz dämlich spekuliert, vielleicht liegts nicht am Kalk, sondern am LOCHgestein? Vielleicht kommt ihnen die Form dieser Steine einfach wesentlich besser vor als herkömmliche Tonröhren oder ähnliches?

mfg Ceddy

Cattleya 26.08.2006 08:19

Hallo
Zitat:

Ma ganz dämlich spekuliert
jo, oder am Wasser oder an den Beifischen oder am PH oder am Leitwert oder am Wasserdruck oder am Heizstab der bis 34 Grad heizte oder am Heizstab der es auf 25 Grad abkühlen liess oder starken Blauanteil im Licht das dort lange brennt oder am ,,,oder am,,,,.
wundert mich nur, dass nur 2 sich geoutet haben und Lochsteine testen ,..... das währe die einfachste Versuchsmassnahme.
Ausserdem verwundern mich die vielen Treads zur Geschlechterbestimmung von L128 und L200. Sieht man doch klar was ein Mänchen ist. Haben den eure Männchen auch so starken Odontoden bewuchs?
lg Udo

Vierrollenfreak 24.02.2008 17:52

Hi
auch wenn das Thema schon bissl älter ist, wieviele Gelege gab es in Berliner Zoo? Ich war heute da und es sind ein paar Jungtiere mit ca. 4cm aufgefallen und ein paar mit ca. 6cm.

Könnten die von einem Wurf kommen und nur unterschiedlich schnell gewachsen oder sind die von mehreren Würfen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum