L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Wurzeln (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=163)

Walla 08.07.2013 16:11

Hallöchen Dominic,

eigentlich darf man das nicht. Ist in Deutschland auch Naturschutzgebiet, doch wenn da Torf abgebaut wird, kann man kaum von einem Naturschutzgebiet reden. Eine Nachfrage meinerseits beim Betreiber des Torfabbaus blieb auch unbeantwortet. Ist ja auch klar, können ja auch kaum antworten, denn wenn da einer sich verletzt oder gar im Moor versinkt, dann müssten die ja Haften. Ergo kann da auch keine Genehmigung erteilt werden.

Kannst ja mal unter der Suche schauen, da sind auch ein paar Bilder von unserem Moorerlebnis zu bewundern. Ich denke jedenfalls immer noch gern an die Zeit zurück. Abschließend habe wir dann noch bis spät beim Andi gesessen und Gegrilltes mit ein paar Getränken vernichtet.

War einfach ein Superwochenende jedesmal.

Liebe Grüße
Wulf

Dominic H. 08.07.2013 16:59

Hallo Wulf,

Danke Dir für die Aufklärung.

lg Dominic

t195 08.07.2013 17:40

Hallo,

hier beim mitlesen kahm mir der Gedanke ob man nicht auch eine Liste macht, wer welches Holz im Becken hat, ähnlich der "L-Wels Halter- und Züchterliste". Da hätte man eine bessere Übersicht und brächte man nicht die ganzen Beiträge durchsuchen.

Bsp.:

Schwarzerle
t195, yyyy, xxxx,.....

Weide
t195, aaa, 1111,.....

Sicherlich ist es wieder ein gewisser Aufwand die Liste zu Pflegen.

Nur mal so zum Nachdenken und zum Diskutieren ob so eine Liste Überhaupt sinnvoll ist.

Gruß Thomas

Dominic H. 08.07.2013 23:35

Hallo Thomas,

Durch das durchlesen ganzer Beiträge habe ich so manches gelernt.
Man muss sich schon Mühe geben um vieles zu erfahren und lernen, man darf nicht immer wegen Lesefaulheit darauf hoffen dass jemand eine Liste macht. Erfolg hat man nicht durch Listen, sondern durch persöndliche Erfahrungen anderer (manchmal auch durch sich, jedoch sind diese Erfahrungen meist eher eine Gratwanderung...). Ich finde das durchlesen des gesamten Treads mehr als nur hilfreich. Eine Liste wäre ein Witz dagegen...

lg Dominic

Fischray 09.07.2013 11:56

Hi Thomas

Zitat:

hier beim mitlesen kahm mir der Gedanke ob man nicht auch eine Liste macht
Ich weiß jetzt gar nicht, ob du von den Forumsrechten her diesen Link sehen kannst.
Da findest du einiges zum Thema Wurzeln.

https://www.l-welse.com/forum/faq.ph...on#faq_wurzeln

Gruß Ralf

bigbadbraun 09.07.2013 12:03

Hi Thomas,

ich bin auch gegen eine List für Wurzel. Es sind schon die Listen mit den Tieren fraglich, da schwer bis gar nicht aktuell zu halten. Wenn wir jetzt mit Holz anfangen, dürfen wir demnächst auch eine gleichberechtigte Pflanzenliste, Höhlenliste und Bodengrundliste machen. Oder Wer-hat-welche-Becken-Liste.
Insgesamt gibt es genug Informationen im Forum bzw. auf der Seite. Somit sollten sich die Interessierten die wenige Mühe machen und danach suchen.

Grüße,

der brauni

Walla 09.07.2013 12:13

Hallöchen Brauni,

da hast Du mich auf eine Idee gebracht. Ich eröffne hier mal die Wasserstandsliste.

In meinem Fall 20 bis 50cm.

Ach ja, meine Angaben in den Bestandslisten stimmen seit Jahren nicht mehr.

Liebe Grüße
Wulf

Salut15 10.07.2013 15:19

Hallo,

mal zurück zum Thema :esa: ...

Hab gestern diverse trockene Äste von unseren Apfelbäumen gesammelt die beim letzten Sturm abgeknickt sind. Heute kommt die Rinde ab und dann mal schauen ob es klappt. Ich werde dann berichten.

Gruß

Walla 10.07.2013 15:38

Hallöchen

bei Obstbäumen sehe ich kein Problem.

Liebe Grüße
Wulf

JSPanaque 10.07.2013 16:41

Hallo,

in meinem großen Becken liegt seit ca 2 Jahren der Hauptstamm eines Apfelbaums, funktioniert einwandfrei.

Gruß Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum