![]() |
Hallo Andreas,
schließe mich der Meinung von Andi an, schaut top aus. :) Gruß Matze |
Neues Becken - um 40l erweitert...WOW
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin von 200l auf 240l aufgestiegen.
Besatz bleibt: 6 x L201 2x Ancistrus sp. 9x Hyphessobrycon erythrostigma(werden noch um 5 erweitert) 2x Apistogramma cacatuoides und 6 Corydoras sterbai kommen hinzu. Gefiltert wird weiter mit Eheim Professionel III 600. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi
mein L134 Becken wurde vor kurzem auch umgebaut. Wurde nun funktuinell für Nachwuchs umgebaut, davor war es einfach zu verschnörkelt, man sah nichts und Höhlen waren alle viel zu groß (waren alles so 4 fach Schieferhöhlen) mfg Chris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo tie-Bomber, Hallo Leute
Ich glaube das dein CO2 nicht wirklich viel bringt, weil du es mit dem aquaball-blubber gleich wieder austreibst. Zumal ich in so warmen Fischbecken sowieso keine CO2 düngung verwenden würde. In meinem Becken hat sich so einiges getan. Leider sieht man nicht es auf dem Foto nicht so gut. Im Prinzip habe ich eine auf stützen stehende Plattform aus Schiefer gebaut, aufder die ganze Einrichtung steht. Darunter ist circa 2,5 cm Platz. Das hat zum Effekt das der ganze Mulm durch die Bewegungen der Fische nach unten fällt und es vor den höhlen immer sauber ist. Außerdem habe ich seit ich das System seit Vllt 5 Monaten installiert habe keine 5 mal den Boden absaugen müssen, da der Mulm, der an Boden ankommt sofort von den Schnecken und garnelen beseitigt wird! Bin echt begeistert Anhang 7056 Dadurch das ich oben viele große Wurzeln platziert habe ist es unten schön dunkel aber mit dem Auge noch einigermaßen sichtbar. Eine Röhre habe ich stillgelegt, dadurch sind die l46 nochmal viel aktiver geworden Anhang 7057 Gruß Dominic |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann traue ich mich auch mal:
Skelett ist ein Eheim Vivaline 240l Becken. Bodengrund: Dennerle Kies rehbraun Höhlen: Aqua Keramik Tonröhren supernova Pflanzen: hauptsächlich Anubias und ein paar Echinodorus Pfleglinge: L46 Artenbecken Die Anubias sind auf zwei Moorkienwurzeln (aus der Bucht) gebunden. Beleuchtung ist eine LED Anlage von Daytime, die ich ganz neu installiert habe. Hier muss ich noch etwas experimentieren, um meine Tagessimulation für die Insassen möglichst angenehm zu gestalten. LED ist ein echt schönes Spielzeug ist :y_smile_g Ein zweites Becken im befindet sich gerade noch im Aufbau. Soll ein Schwarzwasserbecken mit viel Holz und wenig Licht werden. Bilder folgen... MfG Hanjo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Update aus Rostock
Moin Leute, L46-Becken ist noch im Status idem. Neu ist jetzt der Versuch eines Schwarzwasserbeckens im ruhigsten und am seltensten betretenen Raum eines Singles... dem Schlafzimmer :lch: Aber erstmal zu den Daten. Skelett: Eheim Vivaline 180l Becken (white) Bodengrund: 0,4-0,8mm beiger Sand von Schicker Mineral Höhlen: 6x Aqua Keramik Tonröhren bds offen braun Pflanzen: Javafarn, - moos, Vallisneria und einer Anubias Pfleglinge: Hemiloricaria melini Beleuchtung: T5 Dennerle Tropical Amazon Day und Tropical Special Plant Selbst-Kritik No 1: Das Becken ist noch zu hell, aber hatte die Röhren noch rumzuliegen und die sind deutlich wärmer als die Originalen. Ziel ist auch eine LED gesteuerte Beleuchtung. Eine Bemerkung zum Sand: Er ist tadellos, allerdings habe ich gelernt, das mehrfach gewaschen nicht bedeutet, dass man ihn nicht selber auch nochmal waschen sollte.:wheelchai Die Trübung des Wassers hat mehrere WW gedauert, bis ich wieder durchschauen konnte. :rolleyes: Schönes Rest-Wochenende und viel Spaß allen American Football Fans bei den Championchip games heute Abend! Hanjo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist mein 240 Liter Becken.
Besatz: 6x L46 15x Neon |
Hi,
mein Wohnzimmerbecken (130x60x60): Besatz: Pseudacanthicus leopardus Hypostomus coppenamensis Hypancistrus sp. "L 260" Peckoltia compta Peckoltichthys bachi Pristolepis marginata Etroplus canarensis Diverse Ancistrus, Corydoras, Hemiloricaria Gruß, Karsten |
Hallo Karsten
Genau mein Geschmack! viel Holz, schaut super aus :klt: Gruss Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum