L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gemüse füttern (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9)

Walla 07.01.2009 15:20

Hallöchen Steve,

ist nicht gefährlich.

Liebe Grüße
Wulf

hazelcat65 07.01.2009 15:53

Hallo Wulf
Ich habe eine Paprika (abgebrüht) und rein gehängt. Ein Stück hab ich versenkt, das haben sie nicht gefunden. Sie interessieren sich gar nicht dafür. Ich werde es noch bis morgen drin lassen, vielleicht frisst er ja über Nacht. Ich hab grad keine Gurke oder Zucchetti zur Hand. Hat das der Wabenschilderwels gerne?
Gruss
Katja

Walla 07.01.2009 16:22

Hallöchen Katja,

im Prinzip ja, das Geheimnis ist, Abwechslung. Die Paprika hättest Du nicht über brühen müssen. Einfach einen Streifen raus schneiden. Selbst mache ich es immer so, dass ich meinen Fischen etwas gebe, von dem, was ich gerade selbst in der Küche gebrauche. Hier im Forum gibt es schon jede Menge an Tipps, welche Gemüse man füttern kann.

Wenn Du die Paprika auch geteilt hast, dann lass sie mal bis morgen früh drin und den Rest dann entsorgen. Denke mal, dass nur noch Schale übrig ist. Der Rest könnte dann auch an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einem feinen Kescher lässt der sich leicht raus fischen.

Liebe Grüße
Wulf

hazelcat65 07.01.2009 16:32

Danke Wulf
Ich hab schon viel im Forum über die Welse gelesen vom Füttern bis zu Krankheiten. Die beiträge sind tolle Starthilfen. Bin eben noch am lernen. Danke vielmal.
Liebe Grüsse
Katja

Philipp Nrw 07.01.2009 17:46

Hallo, ich halte mehrere Welse u. a. einen Elfenwels der sehr gerne Kohlrabi (roh), Paprika rot, gelb, grün (roh), Möhre (gedünstet), Zuchini(Roh) Gurke (roh) Obergine(roh) und Salat-/Gemüsesorten frisst..
Ich friehre überschüßiges Gemüse schon in Scheiben oder viertel geschnitten ein und verwende sie nach bedarf...Ich bohre mit dem Messer ein Loch in das gef. Gemüse und schiebe es auf einen Tonhaken zum versenken..Gemüse ob gefrohren oder noch besser frisch wird gern genommen.. bei Kohlrabi klatscht er mit den Flossen.. Bei den Salaten macht er lange Zähne aber frisst sie doch auch.
MfG
Philipp

Badenser 07.01.2009 18:15

Hi,

hier habe ich ein Bild von meinem alten Becken, und was los war wenn ich ne Gurke reingetan habe:
(ja, das Bild ist qualitativ nicht die Granate)


Walla 08.01.2009 06:45

Hallöchen Ralf,

ich finde das Bild sehr schön, gefällt mir einfach. Könnte man fast als Kalenderbild nehmen und dann könnte man die Monate von Januar bis Juli auf einer Seite machen.:rolleyes:

Liebe Grüße
Wulf

AssiY2K 08.01.2009 08:58

Moin Ralf, sieht klasse aus das Bild, wie auf dem Rummelplatz!!! :klt:

Gruß, Steve

Vierrollenfreak 08.01.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 163132)
Hi,

, doch Fleischfresser ignorieren das Gemüse.

Hi Wulf

erzähl das mal meinen L114, die lassen sogar Muscheln liegen für Gurke und Zuchini.

gruß frank

Walla 09.01.2009 06:01

Hallöchen Frank,

ich weiß, dass es da ein paar Feinschmecker gibt. Das Problem ist da aber dann die Fehlernährung. Der Unterschied ist die Darmlänge, Pflanzenfresser haben längere Därme um das Gefressene besser aufzuschließen. So kann es vorkommen, wenn reine Fleischfresser sich den Wanst mit Gemüse vollhauen, dass die Nahrung nicht richtig verdaut wird und das Tier an Mangelerscheinungen leidet. Genauso ist es andersherum, auch viele Pflanzenfresser gehen eher ans Fleisch als an die pflanzliche Kost. Hier kommt es oft zur Verfettung.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum