L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Nachwuchs! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=100)

Christian 05.02.2003 22:19

....ein kurzes Update:

Ich habe den Kleinen Futtertabletten gegeben, aber die meiste Zeit tummeln sie sich sowieso an den Pflanzen bzw. am Holz.
Wasserwechsel führe ich derzeit öfter durch als sonst, ansonsten eigentlich kein besonderer Aufwand.

Insgesamt 15 kleine Antennenwelse sind jetzt im Aquarium unterwegs und messen durchschnittlich bereits ca. 2 cm. :spze:

LG
Christian

Birgit 05.02.2003 22:34

Hallo Christian,

warte mal ab, da tauchen bestimmt in der nächsten Zeit noch mehr Kleine auf.
Was macht das Antennen-Männchen? Ist er immer noch überwiegend in der Höhle und fächert?

Reinwald 05.02.2003 22:47

Hallo Christian ,

ich will ja nicht drohen , aber rechne mit einer Zahl ,
die zwischen 50 und 150 liegt .

Außerdem habe ich irgendwo gelesen , das Platys sowas kleines
als willkommenes Lebendfutter ansehen .

Frank 05.02.2003 23:25

Moin Reinwald,

also meine Platies sind zwar sehr effektive Garnelenbabyvernichter :angry: , aber die lütten Ancistren werden (vielleicht auch leider ;)) nicht angerührt. Sind ihnen wohl zu "hart" :vsml:

Viele Grüsse,
Frank

Reinwald 05.02.2003 23:45

Hallo Frank ,

mein volles Mitgefühl :col:

Als ich das gelesen hatte , hatte ich auch aus Spaß dran gedacht ,
mir vom Laden 2-3 Platys auszuleihen :angel:
Wie ich deiner Beschreibung entnehme , hätte es sowieso nicht gefunzt :cry:

LameraRa 06.02.2003 06:10

HI!

Seit doch nicht so! :no:
Jeder hat sich doch gefreut, wie seien Ancistrus das erste mal abgelaicht haben! :uw:

Gruß Ralph!

PS: Meine Barsche freuen sich immer besonders auf den Ancistrus NW!
:redf:

Gubsi 06.02.2003 12:13

Hallo Christian

Auch ich möchte dir zu deinem sehr,sehr seltengeglückten Nachwuchs deiner Ancis...gratulieren !!!

Grüsse
Gubsi
:kltsch:

Frank 06.02.2003 12:38

Moin Ralph,

du hast schon recht, ich habe mich auch wie ein Schneekönig über meine ersten Antennis gefreut. Und wenn ich ehrlich bin, freue ich mich jedes Mal wieder. Es ist halt nur sehr schwierig sie alle unterzubringen.

Viele Grüsse,
Frank
*derkeinespassbremseseinwill*

Christian 06.02.2003 18:24

Also das Männchen ist immer noch (schon wieder) in der Höhle,
und mittlerweile weis ich ja, was das bedeutet. :-)

Die Platys sind übrigens ganz friedlich und haben die Kleinen noch nie angrührt.
Nur einer hat in letzter Zeit ein seltsames Verhalten:
manchmal schwimmt der Platy wild durch das Aquarium und
macht dabei wilde Zuckungen - Fischkrankheit?
Weiss jemand, was das bedeuten könnte?

Grüße
Christian

Birgit 06.02.2003 18:30

Hallo,

eigentlich schade, dass die blauen Antennenwelse sich so stark vermehren, dass man Probleme damit hat, sie abzugeben, denn gerade wenn ich mir die Kleinen so ansehe stelle ich immer wieder fest, dass es sehr hübsche Fische sind.

@Christian,
mit Platys kenne ich mich absolut nicht aus, hatte auch noch nie selber welche.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum