L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilfe meine Wasserwerte (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10003)

redmolly 24.01.2006 07:44

Hallo Andi,

80 Pflanzen sind wirklich ein bisschen übertrieben.Als ich diese putzige Formel im Netz fand,habe ich mir auch nur an den Kopf gegriffen.Das ist wohl eher die Berechnung für reine Pflanzenaquarien.Von meinem mit etwas über 35 Pflanzen(nicht Stengeln),hab ich mal Bildchen gemacht.

Aber zu Deinem Problem.Hast Du die Wurzeln gewässert ?
Wieoft und wieviel fütterst Du ?Es könnte natürlich auch sein,das Dich der berühmte Nitritpeak eingeholt hat,der müsste sich aber dann in den nächsten paar Tagen legen.

anditchy 24.01.2006 14:52

Hallo Molly

Ja die wurzeln wurden gewässert

gefüttert wir granu mix alle 1-2 tage pro fisch ca. 2 körner
ab und zu ein halber pleco tab und ab udn zu eine kleines stück geschälte gurke.


Ach ja so uwohl scheinen sich die Fische ned zu fühlen hab vorher 7 kleine Guppies entdekct un mal in nen netzt aufzucht kasten gepackt, bevor sie gefressen werden =)

redmolly 24.01.2006 15:50

Hallo Andi,

also können wir zuviel Futter und die Wurzeln als Ursache ausschließen.
Bleibt nur noch u.U. der Filter (zu wenig Bakterien) oder Nititpeak.Lass den Filter mal solange laufen,bis die Strömung stark nachläßt,bevor Du ihn das nächste mal saubermachst, damit die Bakterien sich ansiedeln und ihrer Funktion nachkommen können.
Behalte die Werte im Auge,solange diese nicht mehr ansteigen und sich Deine Fsiche wohlfühlen,besteht eigentlich kein Grund zur Sorge ;).

Vivian 24.01.2006 17:55

Hallo Andi,

zu dem Innenfilter kann ich nur sagen, raus damit.
Haben auch ein Juwel-Becken mit Innenfilter gekauft (180l). Nach kürzester Zeit waren wir mit der Leistung und der Reinigung nicht zufrieden und haben uns einen Außenfilter gekauft. Seit dem läuft alles einwandfrei.
Das Gehäuse vom Innenfilter solltest Du dann rausmachen, da sich dort sonst "Dreck" ansammelt. Das Gehäuse bekommst Du mittels Rasierklinge heraus.

Kann ich nur empfehlen. Auf Dauer wirst Du mit dem Innenfilter nicht glücklich.

anditchy 24.01.2006 19:08

Hallo vivian,

das mit dem Außenfilter hatte ich mir auch schon mal durch den Kopf gehen lassen.

Doch schreckt mich der Gedanke daran, dass dieser undicht werden könnte oder ein Schlauch abgehen könnte und somit die ganze Wohnung (mit Teppich) unter Wasser stehen könnte ...

Gruß Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum