![]() |
Hallo Holger!
Das stimmt schon! Ich würde es auch machen, wenn ich muss. Aber wenn Matthias da ist drück ich mich doch lieber...:-) Bin da doch etwas zartgesottener. Ich hol auch tote Fische nur dann ausm Aq, wenn ich alleine bin*g* Wenn Matthias da ist drück ich mich da lieber... Wobei ich nach dem Link von Rikki wohl ehr das Nelkenöl vorziehen werde... Zumindest werde ich mir das mal besorgen. LG Janine |
Also einfrieren find ich heftig... dauert ja ewig...
Nen Bekannter, der in nem Umweltschutzlabor arbeitet, und dort auch Tierversuche macht sagte, bei denen hats nen spezielles Mittel, was zu den Fischen ins Wasser gegeben wird und 10sec später is alles vorbei... Werd den noch mal fragen was die da genau verwenden. Ansonsten kenne ich die Variante den Fisch direkt in kochendes Wasser zu geben, erscheint mir kurz und Schmerzfrei. |
Hallo,
wenn es wirklich notwendig ist mache ich es mit Nelkenöl. Ich nehme dazu eine kleine Plastikschüssel (1/4 Liter) und fülle sie mit AQ-Wasser. Dann kommen zehn Tropfen Nelkenöl dazu. Manche geben das Nelkenöl mit Wasser in eine Spritze und schütteln es kräftig, damit es sich gut vermischt bevor sie es zum restliche Wasser tun. Ich nehme dann denn Fisch und setze in vorsichtig in die Schüssel. Sie werden nicht hektisch sondern schwimmen ganz normal weiter, darum glaube ich auch, dass Ihnen diese Methode nicht weh tut. Der Fisch schwimmt dann eine Weile herum bevor er dann wegkippt (ich nehme mal an er schläft ein - Nelkenöl/Fischbetäubungsmittel). Man sieht dann noch eine Weile, dass sich die Kiemen bewegen bevor auch das aufhört. Ich lasse das Gefäß dann noch ca. zwei Stunden stehen, damit ich ganz sicher bin, dass er tot ist bevor ich ihn entsorge. Gruß Renate |
Hallo Leute,
ich findes es echt abartig wie manche Leute Fische umbringen *würg* Einfrieren oder dieses schwachsinninge Nelkenöl sind die reinste Quälerei für die Fische. Wie wäre es Euch einmal einzufrieren,hm? Der Fisch stirbt nicht an Unterkühlung sondern erstickt qualvoll. Wenn ihr wirklich den Fischen das Leiden ersparen wollt dann macht es bitte auf die waidgerechte Art und Weise => Mit dem Knüppel kräftig auf den Kopf hauen - hier ist der Fisch betäubt und spürt keinen Schmerz mehr - dann mit einem Messer zwischen die Brustflossen reinstechen. Somit erwischt ihr das Herz und der Fisch ist tot. Kein Leiden und alles ging schnell und schmerzlos. Eine Alternative hierzu ist den Fisch kräftig auf den Boden zuhauen. Aber das Abstechen nicht vergessen!!!! Sowas lernt man bei jeder staatl. Fischerprüfung. Alles andere ist die reinste Tierquälerei. Versetzt Euch einfach einmal in die Fische. In diesem Sinne Schönen Abend Gruss Andre |
Hallo!
Zitat:
Sollte eigentlich recht human sein, auch wenn es eben nicht in Sekunden geschiet.... (wenn ich da jetzt was wichtiges übersehen habe, korrigiert mich bitte!) Einen Menschen einzufirieren ist etwas völlig anderes! Grüße, Christian |
Hi Christian,
hier gebe ich Dir nicht Recht. Du musst den Fisch erstmal in eine Plastiktüte geben (schätze keiner leg den Fisch einfach so ins Eisfach). In der Plastiktüte ist auch erstmal warme Luft die sich abkühlen muss. Der Fisch erstickt erst bevor er erfriert. Deine Methode funktioniert mit flüssigen Wasserstoff. Hier ist der Fisch sofort tot. Gruss Andre |
kann man ihn nicht mit wasser einfrieren??
|
Zitat:
Grüße, Christian |
Schon...trotzdem ist die schnelle vielleicht für manche heftigere Art und Weise immer noch das beste für den Fisch. Eben kurz und schmerzlos.
|
Hallo André,
ich finde es sehr schön, dass du weißt, was "schwachsinnig" und "Tierquälerei" ist. Ich frag mich nur, warum es dann Gesetze gibt, die eben genau Mittel wie MS 222 oder auch Nelkenöl zum Betäuben bzw. Töten empfehlen. Lauter Schwachsinnigkeiten? (BTW: Ich hab auch nix gegen "auf den Boden schlagen" oder so, ich hab nur etwas gegen deine Ausdrucksweise - wer wenig Ahnung hat, sollte diese nicht so laut in der Gegend rumschreien). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum