L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L260 :d (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10284)

Line 08.02.2006 17:32

Hi

Sieht sehr nach einer Weibchen aus - finde ich.

Gruss
Line

darko 10.02.2006 15:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Glaube auch, dass es ein Weibchen ist.

Neue Aufnahme:

darko 12.02.2006 00:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier nochmal ein Bild des eingezogenen Männchens und des Weibchens(?)

Naja... die beiden sind ca 9-10cm... da sollte das wohl ein Weibchen sein...oder? Ich kenn die Grenze der "Bestachelung" leider nicht

darko 12.02.2006 08:31

Hallo zusammen


Noch eine kleine Anfängerfrage


Ich habe gehört, dass nur Männchen für sich eine Höhle suchen?

Stimmt das?

Falls ja hab ich wohl doch 2 Männchen :/

Line 12.02.2006 12:31

Meistens stimmt es - aber glücklicherweise nicht immer. Viele Weibchen verstecken sich auch gerne in Höhlen (wenn genügend "freie" vorhanden sind).

Gruss
Line

Aynim 12.02.2006 12:42

Hallo,
meine 260er Weibchen beziehen auch Höhlen, sie sind allerdings etwas aktiver und schwimmen durchs Becken. Bei den Männchen erkennt man oft nur die Schwanzflosse.

Gruß Alex

darko 12.02.2006 13:07

Hab das Weibchen jetzt nochmal richtig angesehen.



Es hat keine Stacheln sondern wie ein Fell.



Ich hab auch was von "Schwanzstiel" gelesen, was ist denn das genau? :D

MfG
darko

darko 12.02.2006 17:29

Hallo

Habe soeben mal das Weibchen in ein kleineres, leeres Becken überführt.

Ich bin mir jetzt zu 99% sicher das eich ein weibchen habe.

Gibt es was, auf was ich achten sollte?

MfG
darko

Martin G. 12.02.2006 18:03

Hi Darko,

ja, du solltest etwas beachten: Wenn Du irgendwann Erfolg erwartest, empfehle ich Dir Geduld. Ewiges Hin- und Hersetzen und Nachschauen trägt sicher nicht zum Erfolg bei. Wenn die Tiere keine Ruhe haben, werden sie nicht ablaichen, selbst wenn die Geschlechterverteilung passt. Und schon gar nicht, wenn sie in zwei verschiedenen Becken schwimmen. Wenn viele Indizien für ein Paar sprechen, würde ich mir erst einmal keine Gedanken machen, für optimale Wasserwerte sorgen, gut füttern und warten. Wenn es dann nach einem halben Jahr nicht geklappt hat, kannst Du immer noch einmal nachschauen.

Gruß, Martin.

darko 12.02.2006 18:17

Hallo


Ich musste das eben bis nächsten Samstag rausfinden um eines davon evt. zu tauschen. Weil ich sonst keinen Händler mit so grossen Tieren finde.

Da ich jetzt sicher bin, werd ich sie in Ruhe lassen.

Evt. klappt es ja mal.

WW:
pH: 6,8
Kh: 1
Gh: 2-3
no2: n.n.
no3: -
temp: 27-29°c je nach Jahreszeit

Einrichtung:
Kies
3 Tonröhren (10cm lang, eine Öffnung)
2 Wurzeln (eine Mangrove)
Verschiedene Pflanzen


Futter:
Frostfutter:
Artemia
Wasserflöhe
Gemüsen und co:
Paprika
Teigwaren
Gurke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum