![]() |
Nein, ein Panaque ernährt sich nicht von holz, es dient ihm zur anregung der verdauung. Ja er braucht holz doch würde man sonst nichts anderes füttern würde er verhungern!
|
Hallo Marcel,
will mich nicht groß einmischen aber: Als ich meine L 191 bekam, haben sie tagelang nix anderes gefressen, außer Holz von der Wurzel!! Lieben Gruß Bine |
Er braucht olz ja aber er ernährt sich nicht von diesem sondern benötigt die darin enthaltenen toffe um die verdauung anzuregen. Würde man sonst nichts füttern würde er verhungern. Ein Panaque stellt an sein utter keine besonderen ansprüche, er ist ein allesfresser! Anspruchslos! mein neuer l27 frisst futtertabletten und der l90 schliesst sich ihm an doch BEVORZUGEN beide grünfutter! Zum glück sind deren gehirne nicht wie die des menschen sonst wurden sie genau so dof wie gewisse.
Erinnert mich stark an was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht, dieses gerede über die ernährung! Versuchen steht über behauptungen. Liebe Grüsse marcel |
jeder der etwas zu sagen hat darf sich einmischen.
Sie fressen das holz nicht, sie raspeln es ab und saugen die freigeraspelten stoffe ein. schau mal nach und du wirst holzresten am bodengrund finden. Bevor ich mir einen Fisch oder Wels Kaufe informiere ich mich über seine eigenschaften.... |
Hi,
na dann frag ich mich, wozu meine die Verdauung angeregt haben wollten, wenn sie doch ( außer Holz) nix zu verdauen hatten!! Man, wenn du so viel Ahnung hast, frag ich mich außerdem, wieso der arme Wabi so verhungert ausschaute!! Noch lieben Gruß Bine |
Hi Marcel!
Wieso wehrst du dich hier so gegen die Fakten? Fakt ist nämlich, dass sich Panaque und Panaqolus-Arten von Holz und dem zwangsläufig darauf befindlichen Bakterienrasen ernähren können! Und die Beschuldigungen gegen Udo als Legastheniker (und das bei deinem Schreibstil! :huh: ) solltest du auch besser stecken lassen, dass südamerkanische Welse im Malawi-Becken auch nicht das wahre sind, brauch ich wohl nicht zu erzählen... Grüße Tobi |
Zitat:
Ein Nahrungsmittel ist jedoch vor allen Welsen gemeinsam: Holz in jeder denkbaren Form! Die im Holz enthaltene Zellulose ist tatsächlich für die Gesundheit der Welse unverzichtbar, denn hiervon hängt die einwandfreie Funktion ihrer Verdauung ab! Ihr Hobby Welse von Dr. Jürgen Schmidt |
Hi!
Und was hat das jetzt damit zu tun?? Ein Zitat in Bezug auf deine "Panaque-fressen-kein-Holz"-Meinung wäre angebrachter... Grüße Tobi |
Mann sagt es es sei nicht gut doch höhrt man dies nur von Leuten die keine erfahrung damit haben. Ein Affrikaner überlebt auch in Sibirien!
Wer weiss den das es nicht gut ist? Meinst du in einem 600km langen See sind die Wasserwerte jeden Tag und an jedem Ort die selben? |
Hi!
Da vergleicht aber jemand Äpfel mit Birnen... ist die afrikanische Luft nicht etwa dieselbe wie die sibirische? Abgesehen von der Temperatur, aber um die gehts ja auch nicht im Vergleich Malawi-Amazonische Gewässer... Grüße Tobi (das wars von mir in diesem Thread, es sei denn da kommt noch was halbwegs gescheites...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum