L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypancistrus inspector (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10945)

Daniel. 21.06.2006 20:18

@ Coeke, den zweiten Teil von dem Artikel hab ich schon oben rein gestellt,

aber da wird ja auch nur gesagt das es zwei Arten sind, und nicht wie man

sie unterscheidet.

Trotzdem Danke!

Volker D. 21.06.2006 20:49

Hallo Daniel

Wenn die dort angegebenen Grössenunterschiede kein Unterscheidungsmerkmal ist, was meinst du denn dann?

Daniel. 21.06.2006 21:01

Gibt es keine Farblichen Unterschiede ich kann ja nicht an jedem Wels die Zähne zählen, und zu sagen was unter 8 cm ist ist kein Hypancistrus inspector sondern eine noch unbeschriebene Art z.b. L201 ist mir zu einfach.

Borbi 22.06.2006 07:10

Hallo Daniel,

dummerweise geht´s aber in der Taxonomie nicht primär um farbliche Unterschiede, die kann man bei Alkoholleichen sowieso nicht mehr immer erkennen.
Entscheidend sind morphometrische Daten, und das sind nun mal Dinge wie Länge, Zähne in Ober- und Unterkiefer, Augenabstand, relative Flossenlängen und so Zeug halt.
Nur weil zwei Tiere sich sehr ähnlich sehen, müssen sie in dem Sinne also noch lange nicht zur gleichen Art gehören.

Grüße, Sandor

Walter 22.06.2006 07:14

Hallo,
nenn deine Fische einfach L 201 und nicht H. inspector, das stimmt dann zu 99,9 %.
Wie soll denn jemand den "echten" H. inspector beschreiben, wenn ihn noch keiner gehalten hat?
Dazu gibt´s dann glücklicherweise die Erstbeschreibung, die online ist. Die dir als Aquarianer aber nicht wirklich hilft.
Wobei - Zähne zählen geht zur Not auch an einem lebenden Tier.
Ist aber nicht notwendig - wenn du gleich L 201 sagst ;)

L172 22.06.2006 13:42

Hallo!

Was schreit ihr eigentlich alle, dass es die Suche nicht tut??
Die Standart-Suche streikt bei mir auch, die erweiterte funzt aber einwandfrei...

Grüße,
Christian

Daniel. 22.06.2006 13:47

Zitat:

Zitat von Borbi
Hallo Daniel,

dummerweise geht´s aber in der Taxonomie nicht primär um farbliche Unterschiede, die kann man bei Alkoholleichen sowieso nicht mehr immer erkennen.
Entscheidend sind morphometrische Daten, und das sind nun mal Dinge wie Länge, Zähne in Ober- und Unterkiefer, Augenabstand, relative Flossenlängen und so Zeug halt.
Nur weil zwei Tiere sich sehr ähnlich sehen, müssen sie in dem Sinne also noch lange nicht zur gleichen Art gehören.

Grüße, Sandor

Das sagt ja keiner, will ja wissen wie ich sie unterscheiden kann.

Daniel. 22.06.2006 13:49

Zitat:

Zitat von Walter
Hallo,
nenn deine Fische einfach L 201 und nicht H. inspector, das stimmt dann zu 99,9 %.
Wie soll denn jemand den "echten" H. inspector beschreiben, wenn ihn noch keiner gehalten hat?
Dazu gibt´s dann glücklicherweise die Erstbeschreibung, die online ist. Die dir als Aquarianer aber nicht wirklich hilft.
Wobei - Zähne zählen geht zur Not auch an einem lebenden Tier.
Ist aber nicht notwendig - wenn du gleich L 201 sagst ;)

Das heißt, wenn mein Wels nicht der Erstbeschreibung entspricht, dann ist es ein L201 und kein H.inspektor.

Borbi 22.06.2006 14:17

Hallo Daniel,

Zitat:

Zitat von Daniel.
Gibt es keine Farblichen Unterschiede[...]

Hast Du aber hier nach gefragt!
Und wenn Trivialliteratur-Publikationen sagen, die Unterscheidungsmerkmale sind Größe und Zahnzahl, hätten die bestimmt auch was zur Farbe geschrieben, wenn´s das gäbe..

Kopfschüttelnde Grüße, Sandor

Daniel. 22.06.2006 14:20

Ja hab ich, weil ich ein Unterscheidungsmerkmal will bei dem ich den Fisch

nicht sezieren muß. *g* So war das gemeint. Aber wenn es das nicht gibt,

kann man es ja auch nicht ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum