L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zuchtanlage Verbesserungsvorschläge erwünscht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11166)

Volker D. 13.07.2006 04:42

Moin

Warum gehst du denn aussenrum mit der Luftleitung?
Bei den paar Becken reicht eine in der Mitte, richtiger Durchmesser, oben oder unten zu, ist zugleich Druckdose von der du direkt die Luftschläuche in die Becken führst

Joern 13.07.2006 06:47

Moin,
Zitat:

Zitat von Fischray
Bevor du deine Anlage baust, solltest du durchs Netz
googeln und die Vor- und Nachteile herausfinden.
Es hilft auch, eingelaufene Anlagen von anderen
Aquarianern zu beschauen.

Mehrere Ausrufezeichen ! genauso !

Und ich finde nicht, dass es nur hilft, andere Anlagen zu besichtigen, ich halte das sogar für unabdingbar. Einfach mal um zu schauen, wie es andere gemacht haben, was sie beim nächsten Mal anders machen würden...oft sind es ganz kleine Details, die einem jedoch auch gern mal das Leben schwer amchen (oder sehr erleichtern).

Im letzten Jahr sind hier recht viele Anlagen udn Regalwände besprochen worden, da wirst Du schon was finden !

madate 13.07.2006 07:23

Hi.


Zitat:

Bei den paar Becken reicht eine in der Mitte

Geht das denn? Ich dachte in der Mitte verläuft eine Alustrebe. Könnte etwas knifflig werden, das so in die Mitte zu bauen.


Gruß,
Mathias

onnasch 13.07.2006 07:30

Hallo,

die verschiedenen Berichte habe ich gelesen daher habe ich auch keine Frage zur Höheneinteilung und Beckengrößen gestellt sondern meine Idee des Steigrohres hinterfrag. Und Filterung Hinferfagt.


Ich hatte diesen Punkt deutlicher als Frage dekarieren sollen.


Auch über Ideen für die Wasserwechsel bin ich dankbar. Die Idee mit dem Magnetventil und der Schwimmschalterfunktion kann ich ja nun weiterverfolgen.
Die U-Form hat einen einfachen Grund ich habe an der rechten Seite der Anlage einen Lüftungsschacht den ich für den Kompressor nutze aus diesem Schacht kommt meine Luftversorgung.

Alex

Joern 13.07.2006 07:55

Hi,
Zitat:

Zitat von onnasch
.... Und Filterung Hinferfagt.

wie schon gesagt, jedea Becken einzeln, ganz simpel, z.B. so:




copyright: Jörn Carstens
Nur ein HMF mit Luftheber (hier auch noch mit Heizer) und gut ist (das dicker Rohr im Vordergrund ist ein Teil der Druckdose, die aussieht wie ein "E" mit vier Querstrichen). Ist egal, ob der HMF "eckig" oder gerade ist.

madate 13.07.2006 08:11

Hi.


@Depp:


Wenn du schon Bilder von Jörn verwendest, solltest du das mit Namen machen, ansonsten hast du, wie jetzt, das Copyright verletzt.


Gruß,
Mathias

Volker D. 13.07.2006 16:47

Mahlzeit

Zitat:

sondern meine Idee des Steigrohres hinterfrag.
Funkioniert so nicht, hab ich aber schon beantwortet.

Volker D. 13.07.2006 17:37

@Alex

Ich stell mir die Frage ob ein Extrafilterbecken sinnig ist.

Ich persönlich würde eher grössere, bzw. tiefere Becken nehmen.

Da kämen ein luftbetriebene Maximalfilter rein, der die gleiche Filterleistung hat.
Die Kosten so schätze ich, wären die gleichen, der Aufwand erheblich weniger.

Ich baue mir gerade selber ein Regal für 6 Becken und filtere nur mit Maximalfiltern.
Sauerstoffanreicherung, klares Wasser und eine gute biologische Filterung, was will man mehr.
Jungfische werden nicht angesaugt und ernähren sich an der Filterwatte, Welse weiden auch daran.

Leicht zu reinigen, wenn die Filterwatte mal am Ende ist, nehme ich die Matten von Dunstabzugshauben aus dem Bauhaus.

Rolo 13.07.2006 20:16

Zitat:

Zitat von madate
@Depp:
Wenn du schon Bilder von Jörn verwendest, solltest du das mit Namen machen, ansonsten hast du, wie jetzt, das Copyright verletzt.

Gut aufgepasst!
...aber er hat das Copyright nicht verletzt! ;-)

Gruß,
Rolo

Cattleya 13.07.2006 21:13

Zitat:

@Depp:


Wenn du schon Bilder von Jörn verwendest, solltest du das mit Namen machen, ansonsten hast du, wie jetzt, das Copyright verletzt.
der wahr gut :esa: *grins

Tip:
Guck speziell mal im Ders-forum nach, da giebts massig gute Tips zu Zuchtanlagen, Lufthebern, Ringleitungen usw...
Die Seiten dort hatt mir wesentlich beim Bau Planung meiner neuen Anlage mit 12 Becken und 18 Abteile geholfen.
und der copyrightklauer auch ;-)
Lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum