L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Definition Wedeln... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11536)

Indina 19.08.2006 01:28

Hi,

ich denke auch, es hängt von den Strömungsbedingungen in der Höhle ab. Meine L46 'treteln' nur ganz leicht und nicht ständig. An ihnen fällt's mir eher an der Kaubewegung auf dass sie Damenbesuch hatten. Sie nuckeln das Gelege ab und halten es so wohl 'sauber'.

Wer gern und viel wedelt, sind bei mir die Ancistren (L144, Schildpatt).
Auch die Sturisoma wedeln bei mir nur leicht - dafür aber stet. Und das, obwohl sie ihr Gelege bislang direkt in die Strömung platziert haben. Und da wärs eigentlich nicht nötig. Scheint in dem Fall wohl ein instinktiver Vorgang zu sein, der automatisch abläuft, egal, ob's not tut oder nicht.

Gruß, Indina

Christine 24.08.2006 08:52

Hi!

Noch einen "Wedelauslöser" gibt, leider:
hab in ein (nicht mein) Becken geschaut, alle Welse haben in den Höhlen "gewedelt", ich denk mir noch super, haben wohl wieder Gelege! leider wars das erste Anzeichen von Ichty...


lg Christine

Cattleya 24.08.2006 09:03

Hallo
Zitat:

An ihnen fällt's mir eher an der Kaubewegung auf dass sie Damenbesuch hatten. Sie nuckeln das Gelege ab und halten es so wohl 'sauber'.
also ich seh da nicht hin, mir zeigen sie immer nur den fetten Hintern :D
sowiso sind meine Welse keine vielwedler, vermutlich weil ich reichlich Umwälzung/Strömung habe und massig 02.
Auch dass viel zitierte "zittern" oder "fibrieren" bei der Stimulation vor der Eiablage habe ich noch NIE gesehen.
lg udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum