L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mittel zum Händewaschen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11687)

EBI2k 24.08.2006 07:47

Hi,

ich glaub er meinte Handschuhe im Aquarium, nicht bei der Arbeit. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? :confused:

Grüße
Marc

Norman 24.08.2006 07:55

Hallo Udo,

Wenn ich mich an meine Zivi-Zeit im OP erinnere, dann fallen mir da zwei Mittel ein die da überall zum Hände reinigen angebracht waren. Eines war eine Seife mit schwacher Desinfektion (hautfreundlich) das andere war ein hochdosiertes Desinfektionsmittel das auch so gerochen hat. Beides wurde meistens in Kombination verwendet, erst die Seife, dann die Desinfektion. Danach konnte man sich sicher sein dass nichts Bedenkliches an den Fingern haften geblieben ist. Wie das Zeug genau hieß weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her...

viele Grüße
Norman

ErlebnisAquaristik 24.08.2006 09:16

Hi,
vielleicht nur an diesen tagen im aq arbeiten an denen du nicht mit pestiziden in kontakt gekommen bist und vorher mit warmen wasser waschen.
lg
michael

Vroni 24.08.2006 09:39

Hallo
Als Erstes fällt mir dazu folgendes ein:
Die im medizinischen Bereich verwendeten Desinfektionsmittel sind zum Großteil nachfettend, was bedeutet, die Haut soll nach Keimreduzierung etwas gepflegt und beruhigt werden.
Dies ist jedoch fast schon mit eingecremten Händen zu vergleichen, also eher ungünstig um ins Aqua zu fassen!!!
Der zweite Gedanke:
Durch Zufall bin ich auf der Suche nach einem Pflegeprodukt auf eine interessante Seite im Net gestoßen (danke nochmal Karen!!).
Gib mal Stoko bei google ein, die haben eine Unmenge an speziellen Reinigungs- und auch Pflegemitteln, die in der Industrie zum Einsatz kommen.
Hoffe, ich konnte vielleicht ein bissl helfen.
Lieben Gruß,
Verena

C. O. 24.08.2006 12:31

Hi,

Zitat:

Zitat von Norman
Wie das Zeug genau hieß weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her...

ich habe auch mal Zivi gemacht, allerdings in der Pflege. Das Desinfektionsmittel, das bei uns verwendet wurde, hieß Sterillium (war eine blaue Flüssigkeit).

Gruß
Christian

Norman 24.08.2006 12:37

Hi Christian,

Das blaue Zeugs gabs bei uns auch... Das was ich meinte war aber grün und wurde nur im OP und in der Notfallamublanz verwendet. (Keine Ahnung ob das von der Wirkung vielleicht schärfer war ???)
Hatte auf jeden Fall eine antiseptische Wirkung und war nicht nachfettend. ;)

viele Grüße
Norman

marion 24.08.2006 13:20

so es wirklich sein muss,dass ich mehr als wasser brauche,um meine hände vor reingreifen ins becken zu säubern,
verwende ich grapefriutkernextrakt aus dem reformhaus.
(das verwende ich auch zum reinigen und desinfizieren von aquarienzubehör wie filter,pumpen......)

baba
marion

Steffi_273 24.08.2006 20:11

Hmmm, bin ich denn hier das einzigste Ferkel? Ich wasche mir die Hände nach jedem Toilettengang, vor und nach dem Essen, und wenn sie zwischendurch schmutzig sind.

Martin G. 24.08.2006 20:19

Hi,

also was man nun nimmt - Sterilium, Kodan, Antisept - ist ja eigentlich sch... egal. Wirkt alles bei richtiger Anwendung keimreduzierend. Nicht als Desinfektonsmittel zugelassene Handwaschmittel auch. Nur - was habe ich davon? Soll ich mich dann auch mit Atemmaske vor's Becken setzen, daß meine Keime nicht ins Becken kommen? Die wenigsten menschenpathogenen und Keime der Hautflora sind fischpathogen (also für Fische schädlich...). Warum also so einen Streß machen. Klar greife ich nicht mit ungewaschenen Fingern ins Becken, wenn ich gerade einen guten Broiler vertilgt habe - aber alles andere ist wohl etwas übertrieben. Wenn man davon ausgeht, daß die meisten Fische in unseren Abwässern leben...

Gruß, Martin.

L-ko 24.08.2006 20:27

... müssen.

Beste Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum