L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   anfänger: kann mich nicht entscheiden... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11860)

intec4000 06.09.2006 20:18

danke für den hinweis, werde mir am samstag ne neue zulegen.

gruss, marcel

drbluemoon 06.09.2006 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Marcel,
mit der Wurzel kann ich mir L-Ko nur anschliessen,eine richtige Wurzel ist wichtig, neben bei macht die bei mir zumindest auch das Wasser etwas sauer und senkt den KH Wert dadurch leicht. Hab mal ein Bild von einem meiner Becken reingestellt damit du mal siehst wie sowas aussehen kann.
Grüße vom Doc

Norbert-ks 06.09.2006 22:24

Zitat:

Zitat von drbluemoon
Hab mal ein Bild von einem meiner Becken reingestellt damit du mal siehst wie sowas aussehen kann.
Grüße vom Doc

Ho Doc,
das ist echt ein gutes Welsbecken!!! :esa:

Gruß Norbert

plattfisch 07.09.2006 00:05

Hallo Doc
Becken sieht super aus,darf man mal fragen wieviel Liter und wie groß es ist.

Mfg Jürgen

drbluemoon 07.09.2006 05:38

Hallo zusammen,
he danke für euer Lob, wollte Marcel nur mal einen Anhaltspunkt geben was machbar ist.
@ Jürgen, es handelt sich um ein 100cm/200L Standartbecken, das Bild wurde 4 Wochen nach Einrichtung gemacht, mittlerweile sind die Pflanzen gewachsen und auch Fischis drinn.
Grüße vom Doc

intec4000 07.09.2006 11:53

was haltet ihr denn von diesem besatz?

8 schwarze Phantomsalmler
2 L-260
10 Corydoras panda
10 neons oder glühlichtsalmler

würde das zusammen funktionieren?

gruss, marcel

*Malawi-Freek* 07.09.2006 12:03

Huhu...

Ich würde dir vorschlagen nur eine Salmler Art zu nehmen, und für dann ein paar mehr. Macht sich am besten Im AQ, als ein Mischmasch.

Mit den pandas ist das so eine Sache. Ich glaube sie sind nicht so gut für 27°C warmes Wasser geeignet. Allerdings halten auch manche Diskus und C. panda zusammen. Vielleicht meldet sich ja jemand, der Pandas bei dieser Temperatur hält...

L-ko 07.09.2006 15:08

Hallo Marcel,

bei der Beckengröße würde ich mich auch auf nur eine Salmlerart beschränken.
Sofern ich nochmal L-Welse und Panzerwelse zusammen setze würde ich mich auf Grund der Temperaturproblematik für C. gossei oder C. sterbai entscheiden. Letztere sind aber bzgl. eventueller L-Wels-NZ etwas umstritten.
Ein paar andere findest Du hier noch:
https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=4361

Beste Grüße
Elko

intec4000 07.09.2006 18:55

ich denke das ich mich dann lieber für ein paar corys entscheiden werde, die find ich ganz putzig. in kombination mit ein paar phantomen stell ich mir das ganz nett vor. brauchen denn cory, l-welse oder salmler so stark unterschiedliche temperaturen?

ich versuche mir im übrigen ein "japanisches" becken einzurichten. hat vielleicht jemand mal einen ganz anderen vorschlag, wie so ein besatz aussehen könnte?

und noch was: als ich angefangen habe mich für die aq zu interessieren hat mich niemand davor gewarnt, das die fischauswahl das grösste problem ist. das ist ja schlimmer wie mit der freundin im schuhladen ;-)

intec4000 11.09.2006 22:28

ok, japanisch ist es wohl nicht geworden, aber dafür sehr schön, wie ich finde. vielleicht könnt ihr ja ein bisschen dazu sagen. ich vermute übrigens aufgrund der bepflanzung kann ich nun doch keine corys einsetzen, ist ein bisschen eng geworden. also doch l-welse. spricht was gegen L-134 oder L-260?

Hier ein paar Bilder:





Gruss, Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum