L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Haibarben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11977)

Coeke 16.09.2006 22:37

Genau,

die Frage ob L 121 oder L 135 ist genau die, die ich in einem L-Welse-forum nicht fragen darf? Da ist die Frage nach Haibarben denn berechtigter, weil ich ja den Unterschied zwischen L 135 oder L 121 nicht genau kannte?

Merkst Du noch was? Wenn mir der Unterschied nicht bekannt gewesen wäre, hätte ich nie gefragt. Früher, also, als es noch keine dumm reinschreienden Möchtegerns gab, hat man für "das geifernde Volk" auch mal was geschrieben.

Ich hätte es es auch sein lassen können, ich hatte meine Infos!

Kannst dir auch selber in den Arsch treten...
...dann muss ich es nicht mehr!

Corina

Fortuna 16.09.2006 22:55

Hallo Corina!

Es reicht mir. Wenn du einen schlechten Tag hattest, will ich nicht dafür hinhalten. Ich bin gut gelaunt. Und ich werde mir auch ganz sicher nicht "selbst in den Arsch treten".

Ich merke aber, dass du mich wohl nicht verstehen willst. Anders kann ich es mir nicht mehr erklären. Ich spreche nicht über Inhalte der Fragen. Ich vergleiche nicht, was du damals wissen wolltest und was heute gefragt wurde. Ich möchte doch einfach nur deutlich machen, dass keine Frage dumm ist . Aus. Du kommst schon wieder mit den Haibarben, dabei habe ich fast in jeder zweiten Zeile geschrieben, dass ich in Bezug auf diese Frage mit dir übereinstimme und man auf diese Art und Weise nicht fragen sollte.

Ich gehe jetzt schlafen.

Gruß!

Coeke 16.09.2006 23:30

Zitat:

Zitat von Fortuna
Es reicht mir. Wenn du einen schlechten Tag hattest, will ich nicht dafür hinhalten.

Ich bin immer so. Dafür brauch ich keinen guten oder schlechten Tag! Hat mal eine von Euch Marken daran gedacht, dass es hier nicht um persönliche Eitelkeiten geht?

Hm, ich kenne viele Züchterprofile: da sind die, die züchten wollen, wie auch immer. Dann gibt es die, die Profitorientiert sehr schlecht züchten, da gibt es aber auch die mit 3 Euro Gewinn im Monat Fische rausjagen, weil sie eben Methoden des Schnellwachstums bevorzugen.

Vielleicht ziehe ich mir mal einen Wels groß, den ich dann grillen kann. Den verspeise ich ohne Skrupel!

Gruß,
Corina

plattfisch 17.09.2006 01:34

Hallo Corina
Also dafür habe ich keine Worte.
Ich könnte niemals einen Fisch großziehen,und dann essen.

Mfg Jürgen

Fortuna 17.09.2006 11:09

Guten morgen!

Also dann ist ja gut. Dein letzter Beitrag, Coeke, zeigt ja eindeutig, dass du nicht über das Thema diskutieren möchtest. Provokation scheint das Motiv zu sein. Sonst kann ich mir die Aussagen nicht erklären. Oder was haben plötzlich Züchtertypen und Welse essen mit der Sache zu tun. Man fragt sich nun allerdings, wer hier der Forentroll ist ;)

Gruß!

Fortuna

Mani 17.09.2006 12:56

Servus
 
Mit coeke ist immer Stimmung im forum.

Der kann einfach nicht aufhören zu schreiben ;)

und ich kann manchmal nicht mehr aufhören zu lachen.
Weiter so
weil lachen ist gesund :) :esa:

gruß Manuel

Martin G. 17.09.2006 13:42

Hi,

genau, der Corina kann es einfach nicht lassen.

Ich bin prinzipiell nicht abgeneigt, mal eine Handvoll Clarias zu kaufen, um die dann aufzuziehen. Schmeckt hervorragend:).

Trotzdem kann ich den ganzen Wind nicht verstehen. Corina hat doch völlig recht. Einerseits regen sich 90 Prozent dieses Forums darüber auf, wenn mal ein Guppy zuviel in einem Becken schwimmt ("Überbesatz" und "Wie sind die Wasserwerte?" sind die garantiert am häufigsten verwendeten Phrasen dieses/aller Foren.). Andererseits regen sich aber auch immer wieder Leute darüber auf, wenn jemand mal klare und deutliche Worte findet.

Was bitte hat eine Frage zur Unterscheidung L 121/ L 135 als Einstiegsfrage (die in diesem Forum keineswegs OT ist/war) mit einer vielleicht nicht dummen, aber doch reichlich grenzwertigen Frage zum Thema "Haibarben" zu tun? Fortuna, das Argument war ein Schuß in den Ofen. Ich bin mir nahezu sicher, wer der Troll ist.

Zum Thema zurück: Auch ein 900-Liter-Becken ist zu klein für über einen Meter lang werdende Haibarben.

Gruß, Martin.

Dimension 17.09.2006 15:20

Mahlzeit!

Ich denke man sollte dieses Unterforum hier mal genau überdenken. Hat etwas mit Forenidentität zu tun.

Ich kann nachvollziehen, dass man irgendwann von L-Welse auf Panzerwelse und andere Siluridae ausgeweitet hat. Aber für Allgemeine Aquaristik gibts genug andere Foren, die größer und aktiver sind, und bei denen es um nichts anderes geht.

Die Leute die sich über Zwergbuntbarsche und Puntius unterhalten wollen haben andere Anlaufstellen. Ich finde nicht dass diese Forum hier alle erdenklichen Informationen zu allem möglichen enthalten sollte, denn deswegen bin ich weiss gott nicht hier, und ich glaub fast da bin ich nicht allein.

Ich wär für Schließung. Oder Alternativ, Eröffnung von Unterforen für Gartenteich, Angeln und am besten noch Vogelbeobachtungen.

mfg Ceddy

Mani 17.09.2006 19:58

so so 1m mmhh
 
Zum Thema zurück: Auch ein 900-Liter-Becken ist zu klein für über einen Meter lang werdende Haibarben.

Servus
wenn du das so siehst dann mußt du es auch richtig sehen.
Jedes Becken ist zu klein für jeden Fisch.
Weil in der Natur haben die ein (wenig) mehr wasser.
Also weil man die Fische eh in zu kleinen Becken hält,
kann man auch eine Haibarbe in einem z.b 300 L halten.
und jetzt sag nicht 1 m Fisch in einem 300l Becken.
Weil sie wird nie mals so groß wenn mann ihr nicht den Platz gibt.

gruß Manuel

Marc 17.09.2006 20:18

Hi Manuel,
Zitat:

Zitat von Mani
Also weil man die Fische eh in zu kleinen Becken hält,
kann man auch eine Haibarbe in einem z.b 300 L halten.
und jetzt sag nicht 1 m Fisch in einem 300l Becken.
Weil sie wird nie mals so groß wenn mann ihr nicht den Platz gibt.

auch wenn der Teil dieses Threads u.U. nachher wieder unter Schrott und Streitereien landet. Wie kannst Du nur einen solchen Mist schreiben? Wenn Fische kümmern bleiben sie unter einer bestimmten (Durchschnitts-) Größe, nicht weil sie sich der Beckengröße anpassen.

Den Unterschied zwischen der Anpassung an bestimmte Bedingungen und einem Kümmern weil es einem Tier dreckig geht muss ich jetzt aber bitte nicht noch erläutern?

Mehr zu Haibarben, es sind Gruppentiere, die hält man nicht als Paar oder Einzelfisch. Und sie sind schnell, die brauchen Platz um sich ausschwimmen zu können.
Zitat:

Jedes Becken ist zu klein für jeden Fisch. Weil in der Natur haben die ein (wenig) mehr wasser.
Und weiterer Schwachsinn. Kennst Du mehr als drei Fischarten? Hast Du schon mal Biotope von vielen Labyrinthern, Killis und vielen anderen Arten gesehen? Das sind Postings wie ich sie liebe, keinen Hauch einer Ahnung vom Topic, aber kackdreist die Klappe aufreißen.

Zum Mitschreiben:„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ auf www.nuhr.de auch als mp3 zu haben, vielleicht hilft es ja.

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum