![]() |
Hallo HappyM,
wir hätten den Papa und das Gelege auch im Becken gelassen, doch wir haben zwei verschiedene L-Welse im Becken L134 und L144. Nachdem der L134 im Gelege war und die kleinen dann vor dem Blumentopf lagen haben wir uns entschlossen diese doch raus zu tun. Aber die L134 kommen demnächst in ihr neues Becken und dann sollte dieses Problem auch nicht mehr bestehen. Gruß Ingo |
Hallo Flecki`s,
also ich hab mich bei meinen kleinen L129 nicht getraut sie in ein extra Becken zu setzen, hab sie in einen kleinen Einhängekasten, ähnlich Gerdkasten, im Elternbecken belassen. Dort haben sie sich unter den Seemandelbaumblättern aufgehalten und DIE BLÄTTER , sowie geschälte Artemiaeier, Nobil Fluid, zerstossene Futtertabletten gefuttert, sind im Augenblick 2cm und ich denk mal ich werde ihnen bald ihr eigenes Aquarium gönnen. Grüße vom doc PS Futter habe ich gleich einen Tag nach dem schlüpfen angeboten, ob sie es genommen haben weiss ich nicht |
Meine 144er haben erst gestern (als der Dottersack fast weck war) angefangen zu fressen und sitzen auch nicht mehr an der selben Stelle. Daher würde ich sagen wenn sie anfangen sich hin und her zu bewegen ist es spätestens an der Zeit zu fütterm.
Ich habe mit meinem Oxidator bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte Ihn aber auch nicht bei den Jungfischen gehabt. Wie lange lief das Becken bevor Du es bestezt hast? Stäbchen Test gehen meine Ansicht schon. Nitrit wird brauchbar angezeit (zumindest so das man sehen kann ob welches da ist). Der Rest ist nur um die Richtung zu sehen. Ist das Wasser im Elternbecken auch so hart? MFG Michael |
Hallo an alle, die geantwortet haben,
also der Filter war mit Filtermaterial angeimpft und bis zum 3. Tag waren sie in 100% Wasser aus dem Elternbecken, am 3. Tag abends gab mein Mann (ich habe ihn dazu gedrängt, weil ich immer so viel von Wasserwechsel gelesen habe) Leitungswasser dazu, das war der eine Fehler, der andere denke ich dass sie zu früh vom Vater weg ins neue Becken kamen, aber wie gesagt, das haben wir nur gemacht weil ein anderes Männchen da mit in der Höhle war und die Eier plötzlich vor der Höhle lagen und die ersten schlüpften. Beim nächsten mal machen wir alles anders, übrigens haben wir 4 Überlebende. Danke für eure Mühe Martina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum