![]() |
naja meine aeneus haben bei 25-26C gelaicht (und zwar massig)
vielleicht sinds ja auch zuwenig männchen? wenn pro weib 2 männchen der gleichen art sind klappts normalerweise besser |
also bei 8 aneus und nur 2 Weibchen haben die eigentlich Auswahl. die Paleatus sind 50/50
also wie jetzt *lach* erst hoch und dann runter oder langsam gleich runter?? sonst gibts noch Chorys melanistius (4 Stück) 2LDA1, 2L270 und 3 normal Antennenwelse mh.. dann sollen sie eben nicht laichen, wenn sie nicht wollen, sonst muss die L270 mit Strickpullis versorgen damit die anderen laichen.. oder umsetzen und dazu habe ich jetzt vorm Umzug keine Lust mehr... aber DANKE |
Zitat:
es ist müssig sich um 2-3°C zu streiten, wenn die Thermometer mit denen gemessen wurde nicht geeicht sind. Die üblichen Thermometer aus dem Aquarienhandel sind alles andere als genau. Ich hab mir mal den Spaß erlaubt und fünf von denen direkt nebeneinander in ein Aq gehängt. Dann konnte ich vier verschiedene Temperaturen ablesen. :( Dementsprechend sind solche Angaben einfach nicht zu vergleichen. Wenn ich die wirkliche Tempeatur wissen will, messe ich mit einem geeichten Thermometer aus dem Lebensmittelhandel. Viele Grüsse Trixie |
da hast du recht :(
|
Zitat:
MFG:Flo |
Ahhhhhhhhhhh...
Wenn ich gewusst hätte, was ich hier mit meinem Beitrag auslöse...!!! Also: Was ich für Leos habe, ist eine gute Frage, hab sie als Leopard-Panzerwelse gekauft und das wars. Leider habe ich trotz der massig vielen Antworten noch keine einzige Frage beantwortet bekommen... ich weiß immer noch nicht, wie ich Männlein und Weiblein unterscheide und ob jemand Zuchterfolge hatte oder nicht, hat mir auch noch niemand verraten... Zerpflückt ihr euch hier in dem Forum immer so gegenseitig? Ist das normal? Nur damit ich Bescheid weiß und gegebenenfalls beim nächsten Beitrag etwas vorsichtiger mit Wortwahl und Frage bin... Falls mir doch noch jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen. Ich habe versucht, ein Bild zu machen. Leider mit mäßigem Erfolg. Aber das zweite Bild müsste stimmen... Gruß, Sandra Mein Panzi Gefundenes Bild |
Hi Sandra,
Das sieht mir doch ganz nach einem C.trilineatus aus, was du da hast... Ich hatte bei meinen noch keinen Erfolg, habe sie aber auch noch nie gezielt darauf angesetzt... mfg Norman |
Zitat:
https://www.brazil-import.at/images/fischb/...ulii_gruber.jpg Zitat:
...und bei Männchen ist die Farbe ausgeprägter. Zitat:
MFG:Flo PS: Hoffe ich konnte dir helfen :kiss: |
Hi,
also ich würde das zweite für einen trilineatus halten, einen Kerl... beim ersten Bild kann ich beim besten Willen nichts erkennen :-( bei www.welse.net gibt es einen Zuchtbericht von Marion. Gruß Gitta |
Huhu!
Zitat:
Dass mit dem Geschlechtsunterschied ist wieder schwierig... Ausgeprägtere Farbe erkennt man ja dann nur wieder, wenn man auch 2 unterschiedliche Geschlechter im Becken hat... Wenn nicht, ist das irgendwie schlecht... ;-) Danke trotzdem... werde Montag eh noch 3 Stück dazukaufen gehen, vielleicht kann mir da ja jemand helfen. Gruß, Sandra |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum