![]() |
Hi,
sieht gut genährt aus :-) Also zumindest seit dem letzten Bild ist es ein Männchen ;) Ich denke, dass es sehr schwierig ist, das Tier genau zu identifizieren. L201 könnte es bestimmt sein... Grüsse, Damian |
Hallo !
Kleiner Mund - Hypancistrus Grosse, wenige Punkte - denke auch, es ist ein L201 |
Hallo Caolila,
Du hast ein recht hübsches Inspector-Böckchen erworben. (Der L28 hat deutlich feinere Punkte und wird auch wesentlich größer als Dein L201) Wenn Du ihm ein oder zwei Weibchen gönnen möchtest, dann suche bei Deinem Händler (falls er noch welche hat) Tiere aus, bei denen die Punkte mehr weiß als gelblich sind. Die unterschiedliche Färbung ist auch bei relativ kleinen Tieren schon recht gut zu erkennen. Die Pflegeansprüche sind den :l46: recht ähnlich. Sie können gut in einem Becken zusammen gehalten werden. Bei mir sitzen die Zebras und die Inspectoren zusammen und machen sich auch zur Zucht die Höhlen nicht streitig, da die L201 bei mir deutlich kleinere Höhlen besetzen als die Zebras. Auch die Jungtiere kommen mit den gleichen Pfelgebedingungen gut klar. L.G. inspector PS Leider schreibst Du keine Ortsangabe, aber wenn Du die Möglichkeit hast in den Nürnberger Raum zu kommen könntest Du auch Nachzuchten von meinen Tieren bekommen. (Vorausgesetzt Dein Becken ist groß genug dafür) Momentan sind sie aber erst so ca. 1 cm und noch viel zu klein zum Weitergeben |
Hi!
Danke für das Angebot, wohne aber leider etwas weit weg...was kosten die Tiere denn normalerweise? gruss Christian |
Hallo Christian,
leider kann ich Dir nicht sagen, wie der Marktpreis heute liegt. (Sicher niedriger als damals bei mir - aber das ist ja immer so, wenn man die Welse unbedingt haben möchte :vsml:), allerdings konnte ich sie momentan auf keiner Stockliste entdecken. Als ich meine Truppe vor einger Zeit gekauft habe, war ich mit 49 € das Stück dabei (soweit ich mir erinnern kann). Da die Tiere topfit waren habe ich damals nicht lange überlegt und mir 5 Tiere mitgenommen. Ich habe es bis heute nicht bereut. Auch wenn sie noch nicht so oft nachgezogen haben, tun sie es mittlerweile doch mit schöner Regelmäßigkeit und es macht mir persönlich viel Spass den Jungfischen beim Wachsen zuzusehen. Mein größtes Problem ist, dass ich mich am liebsten von keinem einzigen Jungfisch trennen möchte ;) - aber leider kann man ja wirklich nicht alle behalten ohne den restlichen "Mensch-Wohnraum" im Haus in "Fisch-Wohnraum" umzuwandeln. L.G. inspector |
Hi Inspector,
Zitat:
Der Grund weshalb ich frage: Ich habe schon länger 2 H. inspector mit gelben Punkten. Sehen aus wie aufgemalt. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das 2 Männchen sind. Vor kurzer Zeit habe ich 4 weitere Tiere (Nachzuchten) gekauft. Bei denen sind die Punkte weiß. Die 2 größeren der Neuen sind sehr wahrscheinlich ein Männchen und ein Weibchen. schönen gruß conny |
Hallo Conny,
genau so ist es. ;) Gelbe Punkte sind die Böcke und weiße Punkte die Damen (zumindest die, welche bei mir für die Arterhaltung sorgen) L.G. inspector |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum