L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rote Hexenwelse haben gelaicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12255)

Sturi 10.10.2006 20:27

Hi,

verpilzt, gefressen, nicht befruchtet,geschlüpft, ....

nichts genaues weis man nicht.

Beim nächsten Versuch wirds besser.

Gruß Andreas

Maurice81 10.10.2006 22:09

Hi,

ich hoffe, dass es besser ist! Ist das 2. Gelege welches ich mitbekommen!
Es müsste so zwischen dem 06. und 10.10. gelegt worden sein.
Naja, dann bin ich ja mal gespannt was aus den restlichen Eiern wird und hoffe, dass sie bald wieder laichen!

Karsten S. 18.10.2006 22:27

Hallo Michl,

Zitat:

Zitat von michl11
schau mal www.aquarienbastelei.de super einhängekästen mit saugnäpfe und ohne zum direkt einhängen ins Becken sind sehr gut und günstig

hast Du oder sonst jemand Erfahrung mit den Einhängekästen mit Saugnäpfen ?
Mir wurde davon abgeraten ("das hält nie").
Ich hatte den Einhängekasten zunächst vor allem für L183 gedacht und wollte mir eine Übergröße (Grundfläche 30x20) bestellen, aber später sollte er auch für Hypancistren oder L134 taugen. Oder ist der dann zu groß ?!

Gruß,
Karsten

michl11 19.10.2006 16:53

Hallo Karsten
Ich habe so einen mit Saugnäpfen,da ich wegen den Verstrebungen keinen anderen nehmen kann.Hatte ihn mal zum probe 2 wochen im Becken gelassen mit Sprudler also bei mir ist nichts abgegangen oder verrutscht
aber vielleicht hat wer andere erfahrungen damit gemacht

Borbi 20.10.2006 09:53

Hallo,

2-3Wochen ist nach meiner Erfahrung die durchschnittliche Zeit, die so ein Kasten (mittelgroß) mit vier Saugnäpfen hält, danach rutscht er- vorzugsweise nachts oder tagsüber, wenn man arbeitet- die Scheibe runter oder halt beim (vorsichtigen) Wasserwechsel.
Länger hält das Ganze, wenn man alle paar Tage die Saugnäpfe abwischt (Küchentuch) und auch mal kurz über die Scheibe, an der sie halten sollen, drüberwischt (Filterwatte, Algenmagnet,...). Ich denke, die Saugnäpfe rutschen auf einem entstehenden Biofilm nach unten, wenn man den regelmäßig entfernt, ist bei mir noch nix abgestürzt.

Grüße, Sandor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum