L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zuchtbecken für L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1251)

Guest 03.10.2003 00:28

Ein paar Fragen hätte ich noch :cool: .

Ab welcher Größe kann man GU feststellen?
Sind Nachzuchten leichter zum ablaichen zu bringen wie Wf?
Hat schon jemand Zebras in einem 64L Becken nachgezüchtet?


mfg Frank

HoKo 03.10.2003 06:22

Hi !

Zu den GU: das, was auf der www.l46.de steht, wuerd ich nicht so unbedingt fuer bare Muenze nehmen. Das Bild dort kursiert zwar ueberall im Internet, ich finde es allerdings verwirrend bis falsch.
Dort sind die Odontoden der Weibchen ganz kurz eingezeichnet. In der Realitaet sind sie aber schon etwas "laenger", auch wenn sie nicht so "buschig" sind wie bei den Maennchen.
Ich hab hier schon mal einen link gepostet, auf dem Bilder sind, die das meiner Meinung nach besser zeigen.

Wenn du irgendwie die Moeglichkeit hast, leg dir was groesseres als ein 64er zu. Ich hab ein 120er und 7 Tierchen drinnen. Und das nervt mich schon ziemlich, weil ich keinen Platz mehr fuer meine eigenen Nachzuchten hab. Was insofern schade ist, weil die rammeln wie die Karnickeln - auch wenn nur wenige Tierchen dabei raus und durchkommen und es lange dauert.

btw. Kosten tut ein >100l nicht die Welt. Um ca 100 bist du dabei, gebraucht noch billiger
(meine sind in einem rio125, kleiner Innenfilter dabei, preis ca 110, aber es wirkt :-)

Guest 06.10.2003 10:26

Also ich bekomme ein altes 360L Juwelbecken(ca 15 Jahre alt) mit rieselfilter + alugoldrahmen.
Ich hoffe das ist nun groß genug*g*!
Aber dafür neue Fragen*g*!
Ab welchen Alter sollte man aquarien vorsichtshalber "auswechseln"?
Ich habe ein ca 20 Jahre altes juwelbecken (161 Liter). das Becken war etliche Jahre ohne Wasser, aber nach 2 Wochen Kellertest war ich überzeugt das es noch dicht ist! Das 360er steht auch schon längere Jahre (ohne wasser)!
Wird Silikon härter oder weicher in den Jahren?????

mfg Frank

Norman 06.10.2003 10:38

Hi,

mein neues Zebra-Becken wird wohl 125x30x30...
Was meint ihr wieviele Zebras da rein können ohne dass es zu dünn besiedelt ist (also unter 5 auf keinen fall ! :vsml: )?
Als Einrichtung kommen hunderte von Steinen rein und ein paar Wurzeln dazu... auf Sand oder Kies werde ich wohl vollkommen verzichten... eher alles mit groben Flusskieseln austatten...

mfg
Norman

HoKo 06.10.2003 12:59

ich wuerd mal sagen 10 als richtwert...
haengt aber natuerlich von der einrichtung ab.

greetz

Norman 06.10.2003 13:06

Hi Hoko,

also an 10 hätte ich da auch gedacht...
naja... Einrichtung ist halt ziemlich verwinkelt alles...
sehr viele Höhlen, Steinaufbauten und Unterstände...

mfg
Norman

HoKo 07.10.2003 08:13

das sollt auf alle faelle funzen. ich hab grundbestand sieben auf 80cm laenge.
(grundbestand deshalb, weil die rammeln wie die karnickeln also immer wieder ganz kleine dazukommen)
das mit den sieben haut recht gut hin... meine welseinrichtung geht allerdings nicht in die hoehe.

Norman 07.10.2003 11:21

Hi Hoko,

Meine Stein- und Wurzelaufbauten werden wohl bis knapp unter die Wasseroberfläche gehen, zumindest an der Rückseite...
Dann muss ich erstmal neue zebras kaufen... :blink:

mfg
Norman

HoKo 07.10.2003 12:12

die muss du erstmal finden :wacko:

gong1979 07.10.2003 12:43

Die findet man doch überall. ;)
Nur der Preis den man findet ist nicht so toll. :tfl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum