L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   l134 Sterben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13275)

Johann-S 06.01.2007 16:46

Dir muß man auch alles aus der Nase ziehn !

ich würd einfach alles nochmal messen und nicht einfach sagen "Wasserwerte sind ok".
Ich bin mir sicher daß bei Deiner Beschreibung Nitrit oder ein anderes Gift im Wasser ist.
selbst wenn das Wasser aus einem bestehenden Becken ist, bedeutet das nicht das Dein Filter richtig arbeitet.

Gruß
Hans

JohnL 06.01.2007 17:10

Hallo,

ich hätte da eine andere Vermutung....wie sieht denn der Bauch von den kleinen aus? Könnte nämlich aus sein, daß sie bißchen zu spät aus der Höhle kommen und nun nicht richtig Futter bekommen. Das ist halt in einem 60iger Becken weit aus schwieriger wie in einem Einhängebecken...
Die kleinen haben normalerweise 1-2 kritische Tage nachdem der Dottersack aufgezehrt ist und sie anderes Futter annehmen müssen. Je eher sie auf den Geschmack deines Aufzuchtfutters gekommen sind, umso schneller sind sie aus dieser Phase heraus. Mir sind gerade ein paar L333 eingegangen, weil sie 2 Tage die Aufnahme von Aufzuchtfutter verweigert haben. Aber gemischt mit bißchen Cyclop Eeze und sie haben angefangen zu fressen. Seitdem kein Toter mehr. Allerdings hatte ich solche Probleme nie mit kleinen L134, die fressen ja eigentlich direkt alles was man Ihnen reinschmeisst...

Gruß
John

keulenpaul 06.01.2007 17:19

l134
 
danke john,
für diesen guten tipp.

nichts ist so wie es scheint, gute zeit.

Jenne 06.01.2007 17:52

Hi

Glaube auch nicht wirklich, dass sie verhungert sind. Mein erster gedanke war zu wenig Sauerstoff, aber wo jetzt ein wenig mehr bekannt ist, kann es wohl eher am Wasser liegen.

MfG Jens

Welsy 06.01.2007 18:27

Hallo,

so wie ich es jetzt verstehe hat er das Wasser aus einen eingefahrenen Becken. Ob es das Elternbecken ist, steht nicht bei. Der Filter, ist ein Fragezeichen. Wird nur gesagt, er ist im Becken drinnen.
Ob das Becken oder der Filter neu waren oder eine Zeit leer stand wird nicht gesagt. Das Filtermaterial, keine Angaben. Wasserwechsel, wann und womit keine angaben.

Also Keulenpaul, wenn noch was kommen soll, beantworte doch bitte erstmal die Fragen eingehend. Die genauen Messdaten wurden auch schon erfragt. Hellsehen können wir nun noch nicht.

Grüße Ruth

keulenpaul 07.01.2007 08:40

l134 sterben
 
Hi
Der filter ist eingelaufen ist aus elternbecken .Die wasserwerte sind ph7,2 kh6 gh8 nitrit0g nitrat 0g .
Aber danke euch allen trotzdem für eure hilfe schaue jetzt mal ob ich das Sterben in den griff bekomme.Ware gerade in keller wieder einer kaputt verstehe das nicht :eek:

Cattleya 07.01.2007 08:54

Hallo
Taumelnde Welse !?

Du machst nicht TWW mit lauwarmen Wasser aus einer Leitung (und sind es auch nur 2 Meter) die nicht älter als 2 Jahre ist. ?

lg Udo

keulenpaul 07.01.2007 13:09

l134
 
Die leitung ist ca 20 jahre alt und ca 10 meter von meinen keller entfernt .

:ill:

marion 07.01.2007 13:15

ich nehme an,udo meinte ob die gefahr einer kupfervergiftung besteht.
baba
marion

skullymaster 07.01.2007 14:19

Hi!

Der schrottige Rest ;) des Threads befindet sich nun hier:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13300

Stefan (?)/keulenpaul, wenn du gescheite Antworten bekommen willst, solltest du dir auch die Mühe machen, den hilfsbereiten Usern ausführlichere Informationen zu geben.


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum