L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Höhlen im 134er Artbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14492)

Tritonus 06.03.2007 13:32

Hallo Chris,
in meinen Becken zeigen die Höhlen in alle Himmelsrichtungen, da merke ich sehr schnell, welche Höhlen angenommen werden und welche nicht. Bevorzugt werden die genommen, die etwas versteckter liegen, ohne das sie direkt von mir einsehbar sind. Ein Männchen nimmt allerdings nur die Höhle, die direkt an der Frontscheibe liegt.


Zu Punkt 2.: Mit 8 cm sind die noch lange nicht ausgewachsen!

Gruß,
Kristian

Zeuss 06.03.2007 16:01

Zitat:

Zitat von chris93 (Beitrag 119007)
Und wieso weist du das die L134 die anderen Höhlen bevorzugen werden? Hast du in deinem Aquarium auch verkehrte Höhlen drinnen?

Hi Chris!

Ich habe Höhlen in verschiedenen Größen und Formen (sogar 1 mit Seiteneingang - die dauerhaft von einem L134 bewohnt ist) im Aquarium, die in die verschiedensten Richtungen zeigen. Unter Wurzeln, zwischen Wurzeln, mit und ohne Schiefer darunter/darüber/daneben. Mit viel und wenig Strömung am Eingang vorbei, teilweise mit etwas Strömung direkt in die Höhle und auch völlig im Ströhmungsschatten. Da die adulten L134 teilweise relativ gut zu unterscheiden sind kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass einige Welse nur bestimmte Höhlen nutzen und andere ingnorieren oder maximal zur spontanen Flucht vor meine Tochter - die mal wieder vorm Becken tobt - nutzen. Einzelne Höhlen konnte/kann ich an bestimmten Stellen entfernen, da kein Wels sie zu keiner Zeit nutzt.

Ich spreche hier ausschließlich aus eigener Erfahrung und halte die Welse im recht schattigen Becken (großer schwimmender Hornfarn), wo ich sie zu allen Tageszeiten immer mal wieder sehe.

Zitat:

Zitat von chris93 (Beitrag 119007)
Und wieso schreibst du das die "kleinen" ihre Koffer packen werden? - Meine L134 sind alle um die 8 cm, also fast ausgewachsen.

Ich schrieb nichts von "kleinen" sondern ganz bewußt von Jungs (= männlicher Wels der sich durch reichlich Odontoden als solcher geoutet hat), die sich ihre Lieblingshöhle aussuchen, wenn sie denn die Wahl haben. Die Jungtiere sind meistens irgendwo im Wurzelwerk oder zwischen Höhlen und Schiefer oder sonstwo zu finden.

Ich kanns halt ertragen, nicht jeden Winkel meines AQ einsehen zu können und gönne den Welsen ihre Rückzugsmöglichkeiten. Ob es dann irgendwann mal mit Nachwuchs klappt werde ich sehen, wenn vielleicht doch ein oder mehrere Weibchen dabei sind. Aktuell habe ich in 200 L drei adulte Mänchen, drei semiadulte ??? und fünf Jungtiere.

Den Rest hat Kristian bereits erwähnt.

Gruß
Holger

chris93 06.03.2007 16:31

Hi

Also ihr meint, dass ich das Becken/die Höhlen umgestalten soll. So hab ich das jedenfalls aufgefasst.
Macht das den L134 nichts aus wenn ich jetzt ihr Becken, wo sie schon 2 Jahre drinnen wohnen, "umräume"?


grüße chris

michl11 06.03.2007 19:00

Hallo Chris
Sei mir bitte nicht böse,Du hast vom l-134 bis l-46 einiges an Welsen mit denen Du dich befassen mußt.
Dann kommt ne Frage,macht es denen nix aus wenn ich die Höhlen bzw. das becken umändere!
Also was ist anders,als wenn Du ne Gruppe kaufst und sie ins neue Becken tust?
Gar nichts!
Sie werden sich schon einen neuen Platz suchen.

chris93 06.03.2007 19:22

Ok!

Dann werde ich mal mein L134 Becken etwas umgestalten!


grüße chris

PS: Ich stell dann ein paar Bilder vom "neuen" Becken rein!

L46! 06.03.2007 19:51

Zitat:

Zitat von chris93 (Beitrag 119110)
Ok!

Dann werde ich mal mein L134 Becken etwas umgestalten!


grüße chris

PS: Ich stell dann ein paar Bilder vom "neuen" Becken rein!

Nahmd Chris,

ich hab den Thread jetzt mal gespannt mitverfolgt und da ich gerade auch am Einrichten eines L134er Beckens bin und für mich das WOhl der Welse auch im Vordergrund steht werde ich dann mal parallel zu deinem neuen, umgestalteten Becken einige Bilder meines Beckens reinstellen ;)
Fange an umsturckturieren sobald ich mir sicher bin das die 2 überlbenden L400 wirklich leben und es ihnen gut geht bzw. sie nichts bleibendes haben.

Pabloneruda 06.03.2007 21:14

Meine stehen gar nicht auf Höhlen die ich nicht einsehen kann ;) Hab insgesammt ca. 30 Höhlen für 9 Adulte l134. mind. 10 davon kann ich nicht einsehen. Keine davon wird bewohnt!
<----

Keine Allgemeine Aussage, nur eine weitere Erfahrung...



Gruß,


Pablo.

Coeke 07.03.2007 00:03

Hi Pablo,

es spricht nichts gegen einsichtbare Höhlen. Du hast ja Alternativen, das ist dann so OK.

Gruß,
Corina

Zeuss 07.03.2007 07:29

Zitat:

Zitat von Coeke (Beitrag 119157)
es spricht nichts gegen einsichtbare Höhlen. Du hast ja Alternativen, das ist dann so OK.

Hi,

das hatte ich oben leider vergessen. Natürlich sind auch bei mir ein Teil der Höhlen einsehbar. Aber hat nicht alle und nicht alle mit Blick nach drinnen sind aus der gleichen Richtung einsehbar.

Gruß
Holger

chris93 07.03.2007 19:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi

Hier sind die Bilder vom "neuen" Becken(die Wurzeln hab ich aber an ihren Platz gelassen). Es hat sich aber nicht viel verändert!


grüße chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum