![]() |
Salü
richtiger Sand und Aquariumtauglich ;) @Jörn Das mit Schnecken und Ancistrus mache ich auch, habe ich aber nicht nochmals erwähnt weil für mich die TDS logisch sind und ich dass mit dem Anci mal empfohlen hattte und beim Anwender hat der Anci dann die verendeten Larven verdrückt. Und dan hies es HIER , "klar fressen Ancis Larven". :cool: (tun sie eben nicht! ) Für die wo es nachmachen wollen sei noch gesagt, der Anci sollte wirklich klein sein, fast selbst noch eine Larve. Dan lutschen die sogar ungeschlüpfte Eier ab ! Kleine 7 cm Anci sind nicht wirklich klein ;) lg Udo |
Kleine Ancistren habe ich ja immer und mir ist auch bewusst das die ab einer bestimmten Größe auch Eier fressen. TDS habe ich auch immer drinne. Dann sollte ich demnächst mal mit Sand ausstatten.
@ Corinna, was meinst Du mit Aquarientauglich? Ausgespült und abgekocht? MFG Michael |
Hallo,
Ich hab' seit ca. 'nem Monat 2 L134 Winzlinge im EHK und heute das erste Mal den Kasten sauber gemacht (aber nur weil die Viecher umziehen). Die ganze Zeit befanden sich allerdings ca. 5 Bienengarnelen im Kasten. Beim Abtasten der Scheiben habe ich nicht ein Mal diesen glitschigen Belag gespürt. Und das Gammelfutter, das sich so klumpenweise sammelt, habe ich immer kurz mit dem Finger "abgepinselt" und dann einfach mit nem normalen Schlauch Wasser abgesaugt (wie per Staubsauger wird der ganze Schmmoder aus dem Kasten gesaugt. Ein einziges Mal ging ne Garnele mit.). TDS waren übrigens auch drin, aber kein Sand. Vielleicht sind ja Garnelen noch besser als Schnecken? Gruß. *edit* Hab übrigens keine Ahnung ob das wirklich Bienengarnelen sind, hab mich nie mit denen intensiver beschäftigt. |
Hallo Michael,
auch ich habe eine dünne Sandschicht in den EKH´s. Bis dato habe ich weder bei der Gold-Ancistrus-Nachzucht, noch bei der L134 Nachzucht irgendwelche bösen Überaschungen erlebt. Ich werd´s auch nicht ändern. Ist einfach gut so. Hab ich mir bei einem Freund der L46 nachzieht abgeschaut......und bei dem klappt´s so auch. Also.....Gruss Frank |
Hallo zusammen,
also ich hab auch Red Cherry Garnelen in den EHK und die machen echt gut sauber, aber trotzdem gibt es keine kleinen Welse, die unterernährt sind und alle gedeihen gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass nicht zu viele Garnelen drin sind, sonst bleibt für die Welse nicht genug übrig. Durch die Garnelen hab ich kaum mehr einen Bakterienrasen in den Kästen, ein paar TDS hab ich trotzdem mit drin, aber keinen Bodengrund. Die kleinen verstecken sich bei mir unter einem Wurzelstück. D.h. auspinseln bei mir nur alle paar Wochen. |
Hi,
ich sehe schon einen Unterschied zwischen frischgeschlüpften Tieren und stabilen Jungtieren. Bei frischgeschlüpften sorge ich schon für Reinheit im EHK und denke auch das es wichtig ist. Deswegen stimme ich mit diesem grundsätzlichen "Es muss nicht, oder nur selten abgesaugt werden" und mit "Sand als Bodengrund" nicht überein. Ich denke das man dies differenzieren muss. Sobald sie stabil sind, sehe ich das auch nicht mehr so eng und schlunze selber. |
Hi Michael,
Zitat:
Und ausserdem setze ich voraus, dann nur aquarientauglicher Sand verwendet wird, für was auch immer. Gruß, ab jetzt ohne Namen |
Oh Corina Sorry,
da war meine Tastatur schneller als ich. Dann auch noch verwechselt :kef: . Ich hoffe Du kannst mir das verzeihen :o . Nur deswegen auf deinen schönen Namen zu verzichten ist doch etwas übertrieben ;-) . Werde mir jetzt unbedingt Sand hohlen. Ich denke, da sollte ja alles, was fein genug und gut ausgepült ist gehen. MFG Michael |
Hallo Michael
Ich habe 3 EHK (Gerdkästen ) momentan am laufen, 1. Kasten ca 40-50 l-144 Gelb-Schwarzauge 2. Kasten mit 10 l-134 er besetzt 3. Kasten mit l-134 +201 er besetzt. Ich sauge jeden Tag die futterreste ab,kein ausfall in keinen EHK. Habe aber auch in jeden diese Kästen TDS und Garnelen drinnen. |
Hallo zusammen,
also ich muß gestehen das ich weder in den EHKs noch in den Aufzuchtbecken Sand habe, auch keine TDS. Ich sauge täglich alle Futterreste und Kot ab, alle 3-7 Tage werden die Becken ausgepinselt, hängt davon ab wie stark sich ein Belag bildet. Ausfälle hatte ich bisher < 1% bei Hypancistren.Habs mal mit Sand versucht, aber irgendwie waren mir da die Kästen nicht richtig sauber oder ich hatte innerhalb von zwei Tagen allen Sand wieder abgesaugt. Grüße vom Doc |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum