![]() |
Hallo!
*g* Ja, ist immerwieder lustig! Würde dir die Börse in Braunschweig empfehlen...allerdings weiß ich nicht, wo du herkommst also ob es zu weit für dich ist! MfG Benjamin |
@anita
Zitat:
cu mike :vsml: |
*lach*..Ich habe mir auch schon "adolfoi" gekauft. Mach Dir nichts draus. ;)
Schau mal auf planetcatfish unter C.duplicareus. Das ist genau der Fisch von Deinem Foto und der Fisch, welcher völlig überteuert als C. adolfoi verkauft wird. Der duplicareus hat ein wesentlich breiteres Längsband. Das ist das Hauptunterscheidungsmerkmal. In einer "Aquaristik aktuell" stand auch mal ein Bericht über diese Corys. Ich glaube der war von Evers. Danach hat der Duplicareus den adolfoi schon fast völlig aus dem Handel verdrängt, da er wesetlich leichter zu züchten ist. Ist ja auch alles IMO nicht so schlimm. Hübsch sind beide Arten. Nur wird der duplicareus so gut wie immer viel zu teuer als adolfoi verkauft. Das ist das ärgerliche. :( Grüße, Anita |
Hallo Mike,
was es im Handel gibt kann ich nicht sagen, aber mit dem Bild stimmt vermutlich schon. Das schwarz so tief?? Anita hat vollkommen recht. Fällt schwer ist aber so. Tschüss Michael |
hi @ anita u michael
es sind nicht meine "adolfoi " oder was auch immer, sondern nur mein foto ;) wenn kein adolfoi was dann :hmm: :?: cu mike :vsml: |
Na duplicareus!
grüße, Anita, der niemand zuzuhöhren scheint! :P |
Hallo Mike,
wie Anita sagt Corydoras duplicareus Mergus Aquarien Atlas Foto Indes Seite 271 und 277 Tschüss Michael |
Hallo!
Und wie unterscheide ich das bei jungfischen??? Woher weiß ich ob es wirklich ein adolfoi ist??? MfG Benjamin |
Hi!
Ich bin der "glückliche" :cry: der den überhöhten Preis zahlen durfte........ lg Herbert :wirr: |
Hallo!
Dann ist der Cory auf dem Bild also von dir?? Mmh..........tja, kann wohl apsseiren... Benjamin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum