![]() |
Hallo Sebastian!!
ich habe in meinen großen Becken drei verschiedene Farbkies sorten und alle sind super. Keiner hat die Farbe verloren oder gefärbt. Ja man muss schauen wo man sich den Kies besorgt. Jeder hat eine andere Qualität. Es steht auch auf der Verpackung drauf ob er färbt oder ob man ihn waschen muss. Aber wie man sieht alle haben ihren Geschmack was das angeht. Ich rate dir schau dich um in verschieden Geschäften nach Qualität usw. wenn es unbedingt Schwarzer sein muss.:D :esa: mfg Rebecca |
Moin,
wie sinnlos ist bitte Farbkies der das Wasser färbt? Ich dachte immer, dass Hersteller ihre Produkte an eine möglichst große Kundengruppe verkaufen wollen und dazu auch noch möglichst mehr als einmal da sehr oft noch ein Aquarium dazu kommt und noch eins, noch eins, ... Gruß, Pat'der nur Sand in den Becken hat'rick |
Hallo,
habe oder hatte auch schon Farbkies im Einsatz. Ohne Probleme. Über Geschmack läßt sich ja bekantlich nicht streiten. Gruß Matthias |
Farbkies
Ich habe vor ca. 2 Jahren fast 60 % meiner Welse verloren, weil ich mir den schwarzen Kies von ***** gekauft habe. Ich habe ihn kräftig durchgespült und dann ins Becken getan. Nach ca. 2 Stunden war eine dicke Schaumschicht auf dem Wasser und viele Welse hingen in den Seilen. Ich habe zwar sofort reagiert, aber für viele kam jede Hilfe zu spät........
Ich kann Euch nur von dem Kies abraten. Angeblich war ja nichts mit dem Kies.......... |
Zitat:
Ich behaupte du hast den Bodengrund gewechselt, dadurch deine Nitrifikation beeinflusst und einen Nitritpeak gehabt. Manchmal reicht eben nicht nur ein eingefahrener Filter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum