![]() |
Hypancistrus spec. L 260
Hi,
dieses Bild hab ich auch mit einer Ricoh RR1 aufgenommen: ![]() |
Hallo
Kleine Fotostory gefällig ? Meine L 174 : Gruß Melanie |
Hi!
2 Bilder meiner Hypancistrus: Gemacht wurden die Bilder mit einer Fuji S602Z. Das obere Bild freihand (Kamera aufs Glas angelegt), das untere per Stativ, da der Wels direkt an der Scheibe lag und das nicht mal mehr im Supermakro Modus funktioniert ( < 2cm Abstand zw. Linse und Objekt). Geringfügig nachbearbeitet, verkleinert und nachgeschärft. lg ThePapabear |
Mahlzeit Herbert,
darf man fragen was das für welche sind...? Schaun klasse aus die Fotos. |
OK. Kurz zur Info:
Gekauft als: "LDA19 Peckoltia MegaClown" Die Tiere sind lt. Importeur aus Kolumbien und sind somit wahrscheinlich L 129. Sicher ist das aber natürlich auch nicht, aber es reicht mir, dass ich weiß, hier einen Hypancistrus zu haben. lg Herbert |
Hi,
na dann will ich auch mal ein Bild beisteuern. Auch ein "stinknormaler" L 66 kann hübsch aussehen...(Kamera Dimage Z5) ![]() L.G. Elke |
Hi
Zitat:
Aber mal ganz ehrlich wer Welse nicht hübsch findet der betrachtet einfach falsch :D mfg Simon |
|
salü
der 400er ist klasse!!!! (der sp auch ;) 400er ein udo-fisch? hatten wir eine Klausel im Vertrag wo stand "besonders schöne müssen zurück gegeben werden " :) lg Udo |
Hallo Udo
Der L400 ist mein ganzer Stolz, bin mal gespannt ob es ein er oder eine sie ist. Es gab anzeichen für ein Weibchen, man hätte meinen können Laichansatz, jetzt sieht es wieder ein wenig anders aus. Der Fisch ist jetzt ca. 8cm groß. Bestachelung am Körper habe ich bis jetzt nie sehen können. Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum