L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   warum geht der ph wert hoch?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16602)

L-ko 15.07.2007 13:30

Hi Haddl,

Zitat:

geht der ph wert von allein noch runter?? im laufe des einlaufens mein ich
... m. E. sehr oft: nicht viel - aber etwas. Garantieren kann es aber keiner.

Der blaue Kies - wird wohl mit Plastik ummantelt sein - dürfte m. E. nicht dafür verantwortlich sein können.

Viele Grüße
Elko

Haddl 16.07.2007 13:33

hallo.

ich habe nun den grund meines hohen ph wertes von 8 herausgefunden.

bevor ich pflanzen einsetzte war der ph wert noch normal bei 7...

nun dadurch das die pflanzen das co2 brauchen ist der wert auf 3-4 mg/liter gesunken. am anfang war er 20 mg/ liter..

da bei niedrigem co2 wert, der ph wert steigt ist das meines wissens nach nun die ursache..

p.s. eine co2 ist bestellt und ich denke das problem wird damit behoben.

die kh ist unverändert so 9-10

L-ko 16.07.2007 15:42

Hi Haddl,

Zitat:

Zitat von Haddl (Beitrag 130263)
... eine co2 ist bestellt und ich denke das problem wird damit behoben. ...

... das könnte eine falsche Entscheidung gewesen sein.
Wieviel CO2 willst Du denn reinblasen?
Was meinst Du wieviel CO2 Deine Fische abkönnen?

Ich hoffe, dass es zumindest eine geregelte Anlage ist.

Viele Grüße
Elko

Volker D. 16.07.2007 18:13

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 130269)
Hi

Ich hoffe, dass es zumindest eine geregelte Anlage ist.

Viele Grüße
Elko


Öhm Elko

Was kann die denn regeln?

Sauerstoffabhängigikeit eines Welses in Verbindung mit CO2?

Klingt für mich wie, Fische schnappen nach Luft und CO2 geht aus.

L-ko 16.07.2007 18:43

Hi Volker,

... sorry, aus dem Wissenstadium bist Du raus, dass ich Dir diese Frage beantworte und für die anderen sei auf einschlägige Quellen verwiesen: unser Forum, Herstellerinfos, andere Foren, ...

Da es zu dem Thema x-Meinungen gibt, sollte sich jeder seine bilden.

Meine kurz zusammengefaßt:
1.) CO2-Zufuhr zur pH-Regulierung ist der falsche Ansatz (Wasseraufbereitung!)
2.) auf zusätzlich CO2-Zufuhr sollte man (insbesondere bei Welsbecken) verzichten
3.) Wenn man sich zusätzliche CO2-Zufuhr nicht verkneifen kann, sollte man zumindest 'ne geregelte Anlage verwenden, dass das Zeug kontrolliert und wohldosiert zugeführt wird.

Viele Grüße
Elko

Haddl 16.07.2007 18:55

hi,

ich werde es natürlich in kleinen mengen dazu geben.

ich strebe einen wert von 6-7mg / liter an...

das ist für die welse auch nicht zuviel und für die pflanzen optimal..

Ansonsten ist das Becken einwandfrei geworden....

Ich werde mal noch Bilder einstellen, muss mir aber erst ne digicam besorgen...

grüße, haddl

Volker D. 16.07.2007 19:41

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 130281)
Hi Volker,

... sorry, aus dem Wissenstadium bist Du raus, dass ich Dir diese Frage beantworte

Hi Elko
Genau :ce:

Und auf deine weitere Antwort wollte ich hinaus.

Danke.

Haddl 17.07.2007 20:22

Moorkienwurzel bekommt weißen Saum!!! was is das???
 
hi ich bins mal wieder,

habe ja 2 Moorkienwurzeln im Becken.. Seit heute ist bei einer eine weißliche, samtartige Substanz an mehrerern Stellen drauf..

Die andere Wurzel hat nix.

Ein Freund von mir hat sich auch grad ein Becken eingerichtet. Bei ihm hat die Moorkienwurzel schon entscheident mehr abgesondert..

Ich habe gelesen das das von der Wurzel eine Art Bakterien Abwehr bzw. Aufbau zu sein. STIMMT DAS???

Bitte Posten.. thx Haddl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum