![]() |
Zitat:
Wo hat er denn was von 2Tagen geschrieben? Er hat geschrieben von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend, wenn er Freitag bevor er fährt gut füttert und wenn er zurück kommt wieder, wo ist da das Problem? Ich glaube nicht, dass es so viel ausmacht, wenn die kleinen gut im Futter stehen. In einem 54Liter Becken werden sie schon was finden, wenn Holz mit Aufwuchs oder Bläter drin sind. Gruß Jens |
Mahlzeit
Ausserdem wenn das Becken Bodengrund(Sand) hat, können sich die Lütten von Mikroorganismen ernähren. Ich hatte schon öfters ein Problem wegen der Fütterung weil ich im Urlaub war. Tiere gerade den Dottersack losgeworden und alle 2 Tage füttern lassen. Keine Ausfälle und sie sind sogar gewachsen. Und es waren sogar die sooo empfindlichen H. zebra. |
Hi Leute!!
Die Tiere aus dem letzten Wurf sind jetzt ca. 1,5 - 2cm groß. Sie sind mit einer Wurzel, Javamoor, 2 kleine Red Fire Garnelen und Sand in meinem EHK im Becken. Ich hätte hier noch einen Futterautomaten, den ich mit Aufzuchtsfutter bestücken könnte, rumstehen um das Wochenende zu überbrücken. Und zu den ausgewachsenen Tieren: Die können auch gut mal eine Woche ohne Füttern auskommen, davon sterben die nicht :) (jedenfalls meine nicht) Grüße, Pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum