L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche Beifische für den L01 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17171)

Volker D. 21.08.2007 22:43

gottseidankschaffstduesirgendwieauchleerzeichenin
deinesätzeeinzubringen.

dasfindeichganztoll lol.

Mein Gott, so einer soll mal meine Rente sichern.

Maxi-mal-Welse 21.08.2007 22:47

Tut mir Leid


Ich werde mich bessern (Ich bin es gewohnt so zu schreiben, dank der Schule )

mfg

Max

Maxi-mal-Welse 22.08.2007 11:30

Hallo

Das mit den 500 Litern für einen L01 ist übertrieben.

200 Liter reichen vollkommen.

Für einen Wabenschildwels würde ich 500 Liter nehmen aber für einen L01.

Bei mehreren würde ich es verstehen aber ich habe nur 2 Stück und sonst am Boden nichts auser 5 Ancistrus sp. die max 6 cm haben auser einer der 10 cm hatt.

Mfg Max

Jenne 22.08.2007 12:13

Hallo

Es haben dir jetzt soviele was anderes dazu geschrieben, dann hättest du nicht fragen brauchen, wenn du es sowieso so machst wie du meinst. Frag dich doch mal warum sie mit 5Jahren noch so klein sind, obwohl sie viel größer sein müßten? Wie klein war das Becken in dem sie die letzten 5Jahre gepflegt wurden?

Gruß Jens

Maxi-mal-Welse 22.08.2007 12:17

Klein ??


es war ein 180 Liter Aquarium mit einem Meter wo nur sie drinnen waren und ein paar neons.

Normalerweise hätten sie ja eine bestimmte größe erreichen müssen dort drinnen. Sie hatten genug Freiheit denn der Wabenschildwels im Nebenaquarium das nur 120 liter hatte war schon nach 2 jahren knapp 30 cm lang was auch recht langsam is meiner Meinung.

Max Mfg

Maxi-mal-Welse 22.08.2007 12:26

Ich habe deswegen wiedersprochen da ich mit meinem Händler geredet habe und zwar ausfürlich und in Lexikas nachgelesen habe.

Ich bezweifle diese Antowrten nicht ihr habt ja auch alle Recht jedoch brauch ich das große Aquarium erst wenns ie mehr als 20 cm haben denn meinene 18 cm Schwielenwelsen geht es im 180 Liter Aquarium sehr gut und sie sind videl und schwimmen herum in ihrem "eigenen" reich.

Mfg

Max

_____________________________

Lieber hinterfragen als wie sich nicht sicher zu sein .

Walla 22.08.2007 12:28

Hallöchen Max,

ich würde mir an Deiner Stelle mal ein Buch kaufen, bzw. leihen und den Welsatlas 2 von Mergus. Da steht auf Seite 1150, dass der L1 30-40cm lang wird und Aquarien der Größe von mindestens 150-200 cm verlangt.

Und nun schreibe nicht immer gegenan. Du weißt es nicht besser und solltest meinen Vorschreibern schon glauben.

Liebe Grüße
Wulf

Maxi-mal-Welse 22.08.2007 12:31

Danke

ich will nicht geganan schreiben sondern ich habe dem L wels Buch meines Händlers mehr getraut.:-D

Nun wurde ich eines besseren belehrt.

Danke dafür, dann werde ich mir wohl gleich ein 2 meter AQ zulegen anstatt ein weiteres 1 meter AQ

Mfg

Max

L172 22.08.2007 14:40

Hallo Max!

Ist ja schön, dass Du uns endlich glaubst, was die Größe des L1 angeht.

Was den L340 betrifft, da kannst Du Lexika wälzen soviel Du willst (in welchem Lexikon steht denn was über Hypancistrus, geschweigedenn L340 drinnen? In meinem nicht :( ), sicher ist, dass Du die Tiere von der Seite her nicht von L129 unterscheiden kannst. Da hilft nur ein Blick ins Maul.
In der DATZ war mal ein sehr schöner Artikel dazu.

Grüße,
Christian

PS: Das mit den Leerzeichen klappt ja jetzt einigermaßen, hier aber noch ein paar ,,,,,,,,,,,,,,,, und .................
Mit der Zeit werden wir das schon kriegen :)

Walla 22.08.2007 15:01

Hallöchen Christian,

weist Du noch in welcher? Ansonsten muss ich da mal übernächstes Wochenende suchen gehen.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum