![]() |
Hi,
evtl. ein L303? |
Moin,
das ist auf keine Fall ein Hypostomus. Alleine schon wegen der Maulform und natürlich auch wegen der ausgeprägteren Bezahnung. MFG Michael |
Hi,
hier in Normalfärbung: ![]() und hier im Vergleich zu einem Cochliodon spec. L 360, man vergleiche die Hell/Dunkel Verteilung: ![]() |
Hi,
heute hat er die Scheibe geknutscht, das Fotoergebniss nicht so berauschend: ![]() und die untere Zahnreihe: ![]() |
Hallo!
Also, von den Zähnen her immer noch Cochliodon, aber welcher... das überlasse ich anderen :) Grüße, Christian |
Mr. September 2010
Hi,
nach über 3 Jahren muss ich sehen, dass mein unbekannter Cochliodon, Mr. oder Mrs. September 2010 ist? Habe in der ganzen Zeit keinen Vergleichbaren mehr zu sehen bekommen. Ich selbst habe den Kalender nicht, um wessen Tier handelt es sich denn, vielleicht meldet sich der Besitzer zu Wort, ob es wirklich der Gleiche ist. |
Hi Ralf,
unter dem September-Model steht "Cochliodon cochliodon" und "Ralf Heidemann", aber Ralf habe ich anders in Erinnerung... Gruß, Karsten |
Hi Ralf
Ja, das ist wohl die gleiche Art. ![]() Die Tiere weichen leicht ab von den normalen Cochliodon cochliodon. Sollten aber die gleiche Art sein laut Ingo. ![]() ![]() Gruß Ralf |
Zitat:
genau so geht es mir auch gerade. Also ich bin mir sicher, daß dies der selbe Wels ist, der in meinem Becken schwimmt und in der Datenbank als Cochliodon macushi "L303" aufgeführt ist. Ich dacht ja die ganze Zeit, ich hätte einen L50, nun hat es sich wohl geklärt. Sorry, wenn ich diesen alten Thread noch mal herhol, aber ist mir zufällig untergekommen auf der suche nach Themen mit L303. Und da gings mir genau so wie @Badenser. Also auch das Bild vom Bauch ist genau identisch mit meinem Wels. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum