L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gewürzgurken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17512)

Zeuss 13.09.2007 08:15

Zitat:

Zitat von Welsmutti (Beitrag 135183)
Die Schlangengurke ist eine Gurke die auf einen Kürbissetzling gesteckt wird.

Moin Maike,
aber ein recht neutral schmeckender Wasserschlauch bleibt es trotzdem.:D

Und eigentlich sind es ja eh alles Kürbisse. Wäre vielleicht ein Grund, auch mal Kürbis als Grünfutter für die Welse zu probieren. Darüber habe ich bisher noch nichts gelesen.
Was mögen sie wohl am liebsten? Hokaido, Hubbard oder Bischofsmütze?^
Ich werde es mal ausprobieren und berichten.

ucm 13.09.2007 09:29

Hi!

Also Hokaido fressen meine ;) mehr hab ich noch nicht versucht.

mfg Simon

Zeuss 13.09.2007 11:51

Moin Simon!

Ich werde diesen Herbst mal die diversen Kürbissorten ausprobieren. Wir haben 5 oder 6 verschiedene Sorten geerntet.

Da Zucchini, Gurke und Kürbis zur gleichen Familie gehören, spricht eigentlich nichts gegen Kürbis als Futter. Wenns funktioniert wäre dass toll. Ist meistens sogar günstiger als Zucchini und kann bei guter Lagerung locker bis März/April über den Winter gebracht werden. Da müßte ich dann im nächsten Jahr wohl noch 1-2 Pflanzen mehr anbauen.

marion 13.09.2007 12:25

ich habe schon einige arten von kürbisen probiert,
sind alle gut angekommen.
baba
marion

Australe 13.09.2007 21:04

Hallo zusammen,

darf ich mal ganz blond fragen, wie ihr Kürbis verfüttert? :confused:
Ich meine, mir ist schon klar, daß da nicht der ganze Koloß ins Becken kommt ... *gg* ... aber geschält/überbrüht/wie auch immer ...???

Danke im voraus.

Viele Grüße
Astrid

Zeuss 13.09.2007 21:17

Moin zusammen!

@Marion
Hört sich gut an. Ich werde in den nächsten Wochen auch mal alles der Reihe nach durchprobieren.

@Astrid
Wenn die Welse groß genug und reichlich sind , spricht nichts gegen ganze Kürbisse.:hrh:

Und nun ernst: Wie mit Zucchini, Paprika und Co. auch. Handliche Stücke zurechtschneiden, aufspießen und ab ins Becken. Überbrühen tu ich nur das gefrostete Gemüse. Die Frischware wurde bisher immer mit Genuß und ohne Tote unter den Teilnehmern der Mahlzeit verzehrt. Ausserdem gibt es draußen im Fluß auch keine Mikrowelle zum garen von Obst und Gemüse.

marion 14.09.2007 06:18

genau!

roh in stückchen schneiden,beschweren und versenken ;-)

baba
marion

Australe 14.09.2007 16:06

Hi,

Danke für die Tips. Dann werde ich das demnächst mal probieren, ob meine Gourmets Kürbis auf dem Speiseplan haben wollen.

Zitat:

Zitat von Zeuss (Beitrag 135260)
@Astrid
Wenn die Welse groß genug und reichlich sind , spricht nichts gegen ganze Kürbisse.:hrh:

:bae:

Viele Grüße
Astrid

M0KK4 16.09.2007 20:34

Hallo

Mal ne andere Frage zu diesem Thema.

Womit beschwert ihr das Gemüse?

Ich mache sie entweder auf einem Stein fest oder nehme einen Löffel wo ich sie draufspieße.

Es gibt ja auch diese Tonhacken.

Habt ihr noch eine andere Möglichkeit die eventuell etwas weniger auffällt als ein Löffel etc.?

Grüße Patrick

Vierrollenfreak 16.09.2007 20:39

hi

ich nehm ne Gabel. Mein Besuch wundert sich zwar aber hat sich damit abgefunden. :y_smile_g:y_smile_g


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum