L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Parancistrus aurantiacus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18084)

L-134 04.11.2007 14:48

Hallo , es sitzten nur noch ein paar L-333 dabei !

Beide sind etwas mehr als 25 cm gross , wobei sie sich eigentlich nur in der Körperform unterscheiden, der grössere ist flacher und breiter vom Kopf. Ich denke das das ein Männchen sein könnte ,er hat auch eine stärkere Bestachlung .

Der andere ist vom Kopf und Körper runder und etwas höher ,denke das es ein weibchen ist , er oder sie, hat aber auch eine gute Bestachlung , aber weniger als der andere !

Wie auch immer, es kommt auf jeden fall, jetzt noch garantiertes Weibchen dabei . Was wohl die nächsten Wochen kommen wird !


MFG sasha

plattfisch 04.11.2007 18:13

Hallo
Wie kommst Du an so viele Tiere?
Bei uns sind selten mehr als ein Tier bei den Händlern.
Oder lässt Du sie Dir schicken?

Mfg Jürgen

L-134 04.11.2007 18:30

Hab einen Bekannten , über ihn beziehe ich die tiere .

mfg sasha

L-134 28.11.2007 20:47

Hallo , so habe sie jetzt mehrmals beobachten können das sie das Wasser filtrieren habe extra den bodengrund aufgewühlt und jedesmal kommen sie aus ihren verstecken hervor und richten den kopf nach oben und atmet schneller das wasser ein .

Flockenfutter , tabs granulate werden nicht von ihnen angerüht, habe sie schon nachts beobachten können .


Daher meine vermutung das es sich um bei diesen welsen um filtriere handelt.

so weit ich weiß kommen sie aus tieferen regionen wo es schlammig sein soll !

Acanthicus 29.11.2007 19:49

Hi,

Zitat:

Zitat von L-134 (Beitrag 139440)
Flockenfutter , tabs granulate werden nicht von ihnen angerüht, habe sie schon nachts beobachten können .
Daher meine vermutung das es sich um bei diesen welsen um filtriere handelt.
so weit ich weiß kommen sie aus tieferen regionen wo es schlammig sein soll !

meine fressen mit Vorliebe alle moeglichen Tabs, vorallem Forellenfutter wird verschlungen. Filtrieren tun sie den Bodengrund aber trotzdem. Ausserdem werden sie wohl auch in flachen Gewaesserabschnitten gefangen.


Tschoe, Daniel

Coeke 30.11.2007 22:51

Hi!

Alle Fische "filtrieren" sich in einer Not Verwertbares aus jedem zur Verfügung stehendem Medium raus! Überleben ist so eine ganz spezifische Sache.

Wie erkennt man denn einen Filtrieren unter den Harnischwelsen? Was ist da passiert?

Gruß,
Corina

L-134 01.12.2007 19:39

Was heißt hier not ? Meine tiere haben keinen Nahrungsmangel !!!!!!! :mad.Sie bekommen genug auswahl an Futtersorten und nicht alle L-welse filtrieren wasser (um Nahrung auf zu nehmen )!!!!! ,

, ich habe sie jetzt oft genung beobachtet und " sie filtrieren das wasser " Es ist schon ein unterschied ob ein wels wasser filtriert um Nahrung zu suchen oder zu Atmen !

L-134 19.12.2007 13:38

Daniel , laß mal Fotos von deinen jungtieren machen ! :irr:

L172 19.12.2007 14:45

Wie, ist was dabei rausgekommen???

Wir wollen Bilder sehen, Bilder sehen, Bilder sehen! :-)

Grüße,
Christian

Acanthicus 19.12.2007 17:03

Hi,

also mal fuer alle:
Es gibt ne Menge Jungtiere, mein Vater schaetzt auf 150.
Alle haben ungefaehr 4cm es sind aber auch viel kleinere dabei, die nur ungefaehr 2cm haben. Ausserdem sind alle gold und es soll kein einziger dabei sein, der graue Flecken hat.

Fotos wuerde ich auch gerne mal sehen, aber da die Familienkamera hier bei mir (kaputt) ist, klappt das nicht.
Mein Vater will sich aber mal ne Kamera leihen, und dann schauen wir mal.


Gruss Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum