L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Algenbek (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=181)

((Bone)) 10.02.2003 17:10

habe mir heute 4 goldene antennenwelse gekauft (Ancistrus dolichopterus "gold") .
sind zwar noch babys (3cm) aber die wachsen ja schnell ! :angel:
soweit ich nun mitbekommen habe , sind das klasse algenfresser !
vom aussehen habe die mir auch gleich gefallen , sende mal ein bild mit (nicht meine , schon größer)

@anita

habe die temp. auf 26°C runter , mal sehen ob sich was ändert .....

gruß christian

DangerMouse 10.02.2003 18:42

@christian


Zitat:

habe mir heute 4 goldene antennenwelse gekauft (Ancistrus dolichopterus "gold")

ist das denn nicht norm. die albinotische Form ???

Auf dem Bild meine ich zu erkennen das der Wels dunkle Augen hat,
dann wäre es nach meiner Ansicht ein L144 (Ancistrus sp.)




MfG
Andreas

((Bone)) 10.02.2003 19:55

beschrieben wird er als "antennenwels gold"
glaub schon das das einfach nur albinos sind , aber schimmern tun sie golden ......
das bild hab ich im netz gefunden neben verschieden andern .
meine haben rote augen !
habe hier noch ein bild ...

gruß christian

LameraRa 11.02.2003 06:03

Hi DM!

haben alle deine L144 Männchen ein so schönes Geweih??? :?:

Meine Albinos haben kein so mächtiges Geweih!! :noo:
Nur normal, wie auch der "dunkle"! :cry:

Gruß Ralph!

DangerMouse 11.02.2003 12:48

@LameraRa


Zitat:

haben alle deine L144 Männchen ein so schönes Geweih???

Wie du auch in einem anderen Thema hier lesen kannst variert das ganz schön.






(die Quali hält sich in Grenzen :cry: )

Ich werd mal versuchen meine Albinos abzulichten,
dann können wir mal vergleichen :)



Bye
DangerMouse

LameraRa 11.02.2003 13:12

HI!

Weiß ich ja eh! *g* ;)

Aber da der L144 ein Timick (keine Ahnung wie man das schreibt, habe mein schlaues Buch nicht mit!) ist, kann's ja sein,
dass bei der Art das Geweih stärker ausgeprägt ist, als bei den Normalen Ancistrus!

Gruß Ralph! :)

PS: Ancistrus dolichopterus "gold" hättest von mir auch bekommen!
Günstig! :bhä:

DangerMouse 11.02.2003 13:28

:hmm:

Zitat:

Aber da der L144 ein Timick (keine Ahnung wie man das schreibt, habe mein schlaues Buch nicht mit!) ist, kann's ja sein,
dass bei der Art das Geweih stärker ausgeprägt ist, als bei den Normalen Ancistrus!

"temmincki" :vsml:

aber ich kann ja auch ein Zitat von Ingo Seidel posten zu diesem Thema:

Zitat Anfang:

Obwohl es auch einen gelben Ancistrus mit schwarzen Augen aus Paraguay gibt, existiert zusätzlich noch eine schwarzäugige Variante des "blauen" Antennenwelses, die sehr hübsch ist. Die Tiere sind wesentlich hübscher gefärbt als die albinotischen Antenenwelse. Ihre Grundfärbung kann, wie hier sichtbar, ein sattes orangegelb sein.

zur Frage: L144?

Wird immer so bezeichnet, ich denke aber das es mehrere verschiedene Schwarzaugen gibt.


Zitat Ende


(@Mike Ich hoffe ich durfte das ansonsten bitte eine Rüge) :hmm:


MfG
DangerMouse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum