![]() |
Hallo!
Zitat:
Dieses Bestreben geht zu sehr aus der industriellen toten Futterzugabe aus. Bei Lebendfutter müsste sich die Geister scheiden. Bei Harnischwelsen eher weniger, die fressen Aas. Ob eine tote Mückenlarve wirklich Aas ist, weiss ich nicht, vorallem weiss ich nicht wie lange sie tot oder gelähmt sein muss, bevor ein z. B. Harnischwels eine Insekt fressen kann. Die meisten Viecher sterben, weil die Nahrungskette nicht eingehalten wird. Mit Viechern meine ich alle domnestizierten Tiere. Wer mir das Gegenteil gegen den Begriff erläutert, bekommt ein Bonbon *g* Gruß, Corina |
Hallo,
wie schaut es mit Hypancistrus aus benötigen diese Welse Wurzeln ? (Als Versteck mal außenvor!) Ich habe auf meinen Wurzeln immermal einen leichten Film, sieht fast wie "Schleim" aus. Das würde ja heisen, das die Welse eher nicht an die Wurzeln gehen, das Problem hatte ich nicht als ich noch Schilderwelse im Becken hatte !!! MfG Sebastian |
Hallo Sebastian!
Hypancistrus sind mit ihrer reduzierten Zahnzahl auch keine ausgesprochenen Raspler. Was nicht heisst, dass sie es nicht ab und zu doch tun. Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum