L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer bin Ich ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18336)

pleco22 02.12.2007 19:58

Hi,

die Fotos sind so schlecht wie die Story. Bei meiner Nummer hat sich der Händler nur um zwei Nummern vertan: L-127 / 207 Kopfform und Proportionen sprechen eher für Ancistrinae als für Peckoltia. Sicherheit gibt es bei einem Foto des Maules (aber bitte scharf :-).

Auch wenn hier gleich wieder die "Man-kann-keine-Hypancistrus-über-das-Muster-bestimmen"-Fraktion aufbegehrt. L-129 sind das mit Sicherheit nicht.

Mein Tipp zum Fotografieren: Wenn du kein Macro an deiner Kamera hast, nimm die Weitwinkel-(Berge!) Einstellung. Wird zwar auch unscharf, aber die Tiefenschärfe ist günstiger. So macht das hier wenig Sinn…

viel Spass mit den Tieren. Als Trost: Freu dich daran, denn echte l-129 gehören nicht gerade zu den zeigefeudigen Welsen. Bei mir schwimmen inzwischen über 30 von den Tieren rum. Die sehe ich allerdings nur mit der Taschenlampe :-) OK, die Schwanzflosse, sieht mal dann schon mal ;-)

x

Tanja123 02.12.2007 20:15

Hallo Martin,

Zitat:

weil ich ganz mutig bin, werfe ich eine Nummer in den Raum: L 147.
Also da sehen meine, als L147 importierten Tiere aber ganz anders aus :nja: Link L147

Dann von der Körperform her noch eher L163, aber die Bilder sind auch wirklich hammer-mies :)
Und wir können ja jetzt nicht alle mal ne Nummer raten :ce:


Viele Grüsse
Tanja

Martin G. 02.12.2007 21:02

Hi,

also ich bin ja auch nach Deinem Einwurf immer noch der Meinung, dass L 147 besser passt (siehe verlinkte Fotos 1 und 4), aber so haben wir zwei Nummern, die sich der Meister mal anschauen kann, auch wenn er keine Kamera bedienen kann. Wenn es passt, haben wir Glück, wenn nicht, sind es eben immer noch gepunktete ancistrine Welse, keinesfalls Hypancistrus. Das wissen wir inzwischen:).

Gruß, Martin.

L-ko 02.12.2007 21:15

Hi,

also ich habe auch erstmal an einen Ancistomus gedacht.

Ein Ancistomus snethlageae (Ralfs Vorschlag) ist es aber sicherlich nicht.

Martins Vorschlage Ancistomus sp. "L147" - könnte sein, allerdings steht dann auch Peckoltia sp. "L387" zur Diskussion.

Viele Grüße
Elko

Cattleya 02.12.2007 21:20

Salü
wie können wir das heraus finden , mithilfe der mehr als schlechten Fotos, wenn der Karsten seine eigenen Tiere scheinbar bei den L-Nummern-Liste nicht selbst finden kann? *g

Egeal ich rat mal mit und sag L055

Wer sponsert denn Gewinner-Preis für die richtige Lösung? :rolleyes:
Lg Udo

pleco22 02.12.2007 21:22

Hi,

kann mir jemand sagen, was gegen L-127 / 207 spricht. Das sind doch die Viecher, die man in Brasilien dann einpackt, wenn man die richtige Nummer nicht parat hat, oder täusche ich mich da.

Peckoltia ist nach meiner Erfahrung sehr selten so schlank …

aber ich lerne gerne was dazu …
x

Tanja123 02.12.2007 21:41

Hallo xyz...

Da spricht gar nix dagegen.
Das könnten sicher auch 207er sein.


Aber wenn Udo mit seinen L055 gewinnt, dann sponsore ich ihm den Gewinnerpreis :blm::D


Viele Grüsse
Tanja

Martin G. 02.12.2007 22:02

Hm,

für L 147 spricht, dass sie sehr nach (1) Ancistomus aussehen, (2) preiswert sind und (3) nachgezogen werden. Es ist allerdings völlig sinnlos, hier Ratespiele zu veranstalten. Darum ging es mir nicht.

Gruß, Martin.

pleco22 02.12.2007 22:18

Hi,

Na egal, die Fotos sind extrem mies. Sich solche Tiere als L-129 andrehen zu lassen ist allerdings auch nicht ohne. Diese Tiere sind bestimmt nette Welse der Kathegorie: Ach du Scheisse, was haben die denn geschickt!

Ich kenne hier in der Gegend einen Händler, der wollte L-134 importieren. Naja - wollte. Beim Öffnen der Kisten kam dann etwas Ernüchterung auf. Statt L-134 waren es zwar auch Peckoltia, aber eben graue Mäuse. Die sitzen bei dem schon seit über anderthalb Jahren. Verkauf geht schleppend ;-)

Wenn da jemand reinkommt, der L-129 will, aber sich nicht so wirklich auskennt, da kann ich mir schon vorstellen …

Egal, die Tiere sind jetzt in guten Händen. Und wie gesagt - sie sind auf alle Fälle hübsch und sichtbarer als L-129.

x

L-134 03.12.2007 02:46

Hallo , das sieht mir nach L-127 aus ,diese L- Nummer wird des öftern als L-129 importiert .

Keine seltenheit ,es kommt immer wieder vor , das anstatt L-129 dann L-127 in den Boxen ist .


mfg L-134


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum