L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Womit Tümpeln und wie? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19791)

teq 30.03.2008 21:27

Moin,

das ist eher ein Erfahrungsbericht wie wenig effektiv doch das Tümpeln ist mit anschließender Frostfuttergabe... ;)

Gruß, Patrick

Stefan H. 31.03.2008 03:48

Hallo,

ja, das war wohl eher eine Posse, statt einem Erfahrungsbericht. So wird es mir bei meinen ersten Touren sicherlich auch gehen. Vielen Dank für die Beantwortung meiner unbedarften Fragen. Ich besorg mir einen Kescher mit 3mm Maschenweite und werde berichten wie das dann bei einem Tümpelanfänger so klappt ;)

Viele Grüße
Stefan

Cattleya 31.03.2008 07:25

Salü
da gibts nur einen Tip.
Den Vortrag Besuchen von Stefan "Mittglied skh"(wenn ich mich nicht irre)
Die meisten Vorträge langweilen mich und ich kann meist das Ende nicht erwarten. Nicht so bei diesem Tümpeln Vortrag bei Stefan.
Der Tümpel-Vortrag wurde damals von einer Fach-Komision (ein Freund und ich :kms: ) zum besten Vortrag 2006 am Datz-Forum gewählt .
Aber Kescher von Wahrenhäuser sind wohl eher für Kinder am Meer ausgelegt. 3mm Maschenweite sind wohl arg gross.
Da kann man aber in ein Gardinengschäft gehen, den gewünschten feinmaschigen Stoff auswählen . Und von Oma den Kescher neu beziehen lassen.
Die Form des Netzes sollte aber die Form einer langen Zipfelmütze haben. (ca 60cm oder länger).
Weil zu kurz gewählte Kescher-Netz-längen erzeugen beim durchziehen durchs Wasser eine Bug-Welle . Und diese Bug-Welle leitet das meiste Tümpelfutter am Kescher vorbei.
lg Udo

Zeuss 31.03.2008 11:23

Moin,

hier gibt es auch noch einen ganz interessanten Bericht über eine "Tümpel-Safari".

https://www.netzgeist.org/tumpel-safari/

Ich gehe mal davon aus, dass Du mit 3mm Maschenweite nicht sehr viel Kleingetier fangen wirst, da Dir die meisten durch die "großen" entwischen werden.

Walla 01.04.2008 07:20

Hallöchen Leute,

früher nahmen wir immer Teile von Damenstrümpfen.

Liebe Grüße
Wulf

farid 02.04.2008 17:49

hallo zusammen,
ich habe mit unserer Schneiderei nun ein Planktonnetz nähen lassen. 120cm lang 30cm Durchmesser!! zu unterst eine umgekehrt eingenähte PET-Flasche...(Flaschenhals ist ca 20cm lang, aufschraubbar zur entnahme der Opfer :-) )

bin mal gespannt was da alles reinkommen wird. Ich kläre im moment noch ab wegen dem Patent...

gruss

farid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum