L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ancistrus Sp. haben Nachwuchs! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19912)

NorbField 07.04.2008 12:41

Hallo!

@ Holger: Ja ich habe die Antwort von Marion richtig gelesen und natürlich auch verstanden.
Ich weis auch den Hinweis von Dir zu schätzen aber wir haben nicht das erste mal von Fischen Nachwuchs und wir wissen das manche Arten echt zur Plage werden können. Wir hatten bis jetzt immer genug Abnehmer und kennen mitlerweile sicher genug Leute und auch Züchter die uns immer Fische abnehmen.

Es ist aber das erste mal das es Ancistrus sind die Nachwuchs haben. Deswegen habe ich mich ja an euch gewendet und wie erwartet auch Antwort bekommen. :spz:
Eine Frage habe ich allerdings noch:
Mit was kann ich die Kleinen am besten Füttern?
Wir haben gestern noch die Tonröhre ins Aufzuchtbecken gesezt und seid heute schwimmt die Hälfte der Jungen frei. Sie sind ca. 1-2cm groß.

mfg
Susi

Walla 07.04.2008 12:52

Hallöchen Susi,

mit Granulat auf hauptsächlich pflanzlicher Basis. Dazu noch ein Stück Holz ins Becken. Rohe Kartoffel, abends rein und den Rest morgens entfernen. Paprikascheibe, einen Teelöffel durchstecken, damit sie unten bleibt. Genauso kann man mit Gurke, Zucchini und derg. verfahren. Aber immer am Besten abends rein und morgens wieder raus. Wichtig ist dann noch, etwas auf Sauberkeit zu achten. Dann dürften fast alle durchkommen.

Liebe Grüße
Wulf

Zeuss 07.04.2008 13:13

Zitat:

Zitat von NorbField (Beitrag 148647)
Ich weis auch den Hinweis von Dir zu schätzen aber wir haben nicht das erste mal von Fischen Nachwuchs und wir wissen das manche Arten echt zur Plage werden können. Wir hatten bis jetzt immer genug Abnehmer und kennen mitlerweile sicher genug Leute und auch Züchter die uns immer Fische abnehmen.

Moin Susi!

Glaube es den anderen und mir - Du kriegst zuviel Nachwuchs vom Ancistrus sp. Aquarium nicht unter die Leute. Nicht einmal geschenkt.
Selbst mein Fischdealer vor Ort will die nicht haben, da selbst die Zufallsnachzuchten in den Verkaufsbecken den Bedarf mehr als decken.

Diese Euphorie hatte ich auch einmal und hatte einige Zeit damit zu tun, alle jungen Ancistrus los zu werden. Da mußt Du Glück und einen willigen Großhändler in der Nähe haben.
Das ganze hat aber auch einen Vorteil - einmal auf den Geschmack gekommen holst Du Dir schnell andere Welse und freust Dich dann richtig, wenn L 134 / L201 und Co. sich auch einmal erfolgreich vermehren und Du die Tiere dann garantiert abgeben kannst.

Übrigens: Kürbis wird auch gerne genommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum