L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   L134 Artbecken; viele Fragen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20004)

Malte001 14.04.2008 14:45

Hi Klaus,
Danke für die Antwort!
Ich habe gefragt, da ich bisher noch kein Aquarium für die l134 Welse gekauft habe. Ich wollte auch fragen, weil 7 Welse in 200l mehr Platz haben als 5 Welse in 112 Liter. Ich möchte eben, dass es ihnen gut geht. Dann werde ich mich wohl eher für das 200l Becken entscheiden. Ich denke dann werde ich es so machen, wie oben beschrieben, nur eben mit einem größerem Becken und Leistungsstärkeren Filtern.

Gruß Malte

Raphael Winter 14.04.2008 15:37

Hi,
Ich kenne die Standardmaße net, aber wenn das Becken proportional größer wird, sind 200l nicht soo viel mehr als 112l, denn die Grundfläche steigt nur um

(200/112)^(2/3), was etwa 5% mehr Platz pro Wels ausmacht^^


Auf die Geschlechterverteilung hat man bei L134 nie eine Sicherheit, man erlebt eigentlich immer Überraschungen. Deshalb, wie Klaus schon sagte, Geduld, Geduld, Geduld. Und wenn sich nichts tut, wechseln.

Malte001 14.04.2008 21:36

112l ---> Grundfläche: 85cm*35cm=0,2975m²
200l---> Grundfläche: 100cm*40cm=0,4m²
Für 5 Welse (112l): 0,2975/5=0,0595m² pro Wels.
Für 7 Welse (200l): 0,4/7=0,0571m² pro Wels.
Also wäre das 112l Becken sogar größer *g*
Aber ich denke, das macht den Welsen nichts aus, lol.
Ich werde mich wohl dennoch für das 200l Becken entscheiden, da ich genug Platz habe.
Es wäre für mich auch kein Problem in das 200l Becken "nur" 5 Welse zu setzen. Ich denke sie fühlen sich im 200l Becken aufgrund des Platzes dann wohler.

daniel200 14.04.2008 21:43

Hallo Malte,

habe auch 6 L134 in einem 200 L AQ !!!
Und es funkt ganz gut bei mir.

Wünsche die viel Spaß und Glück mit deinen L134:okd:

Mfg
Daniel

Malte001 15.04.2008 19:08

Hi Daniel,
Danke! :)
Ich denke dann werde ich es auch so machen :)

Gruß Malte

caigner 24.04.2008 08:14

Noch eine Frage zu den harmonischen Pärchen ... wie erkenn ich genau das so eine Gruppe zusammen passt bzw ob ich da ein Tier rausnehmen sollt und es mit einem anderen probieren soll... ?

Danke

Chris

Malte001 26.04.2008 19:07

Ich denke man erkennt es, wenn M und W zusammen in einer Höhle sind oder schon für Nachwuchs gesorgt haben. Ich habe mich übrigens für ein neues 250l Becken entschieden.

Mysticlaw 26.04.2008 20:00

Hallo,

Ich sehe auch gar kein problem darin 7x L134 in 112L zu halten!

MFG Michael

Malte001 27.04.2008 10:27

Hallo Michael,
Ich werde ca. 10 in 250l halten.
Gruß Malte

Malte001 17.07.2008 01:30

Hallo,
Melde mich seit langer Zeit mal wieder zu Wort.
Habe mittlerweile ein l134 Artbecken, in dem Becken befinden sich momentan 5 l134 Welse.
Ein Wels ist ca. 6cm groß, die anderen ca.4cm und einer ist noch ein bisschen kleiner.
Das Becken habe ich mit schwarzem Kies der Körnung 2-4mm, 2 großen Wurzeln, einigen Echinodorussen, und vielen Welshöhlen eingerichtet.
In der nächsten Zeit will ich es allerdings nochmal umstrukturieren, da es mir nicht so richtig gefällt.
Ich füttere momentan auch nur Granulat, Flocken und Tabs, werde mich also mal schauen, dass ich etwas abwechslungreicher füttere.
Die Pflanzen wachsen ziemlich schlecht, haben Löcher usw.
Es lohnt sich nicht, an das Becken eine CO2 Anlage anzuschließen, da ich einen hohen Sauerstoffgehalt brauche, oder?
Ich kaufe mir sowieso eine Anlage, da ich aus meinem anderen Becken in der nächsten Zeit ein Naturaquarium machen werde, dann werde ich auch mit der Düngung des Beckens beginnen, vergammeln lassen will ich die Pflanzen ja auch nicht.
Aber nun zur eigentlichen Frage: Kann ich zu meinen 5 Welsen noch eine eingespielte Zuchtgruppe von 5-7 Welsen setzen, oder wären da Konflikte vorprogmmiert o.ä.?
Gruß, Malte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum