L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ringleitung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20488)

Cattleya 07.06.2008 09:55

Salü
@Harald
die Version mit den Billig-stöpseln geht auch. Ich verwende aber lieber die von mir abgebildeten Teile, weil dann das Spezialwerkzeug, das man sowiso verlegt(ich ;) ) nicht benötigt und mit etwas Druck von Hand reinschrauben kann ausserdem habe diese Teile eine Fixierklammer welche ein abrutschen des Luftschlauchs verhindern. Ich hatte anfangs beide Versionen in Betrieb, doch schon nach wenigen Wochen alle anderen durch meine ersetzt.
LG Udo

Vierrollenfreak 07.06.2008 10:03

Hi

die grauen Abwasserleitungen und das Gardena Zeug sind aus PE (Polyethylen). Die Kann man verkleben, Man muß die Oberfläche mit einem Primer vorbehandeln und dann einen "Klebstoff" auf tragen der die Oberfläche anlöst. Das ist aber nicht Gesundheitfördernd nur mit Absaugung und Gasmaske verarbeitbar.

Man kann auch mit einen Kunststoffschweißgerät die Rohre verschweißen, aber das hat nicht jeder zu hause. :y_smile_g

Die Gardenaanschlüsse haben ein M6 Gewinde darum sind die 5mm Löcher von Harald schon recht passend. Ich habe bei meiner Anlage auch diese Micro-drip Anschlüsse und auch für meine Luftheber benutze ich die ohne Probleme.

Damit das Gewinde hält brauch man aber schon eine gewisse Wandstärke.

Gruß Frank

michl11 07.06.2008 16:27

Hallo

Danke an allen für die Infomationen.

Ich habe mir jetzt mal zum Versuch ein 3 Meter Rohr samt Bogen mit Tangit verklebt.
Habe auch die Stöpsel von Gardena genommen, mit einen 5 mm Bohrer reingebohrt,Stöpsel reingedreht und mit Tangit verklebt.
Provisorisch habe ich einen 4/6mm Luftschlauch darauf,und es passt.
Ich werde es morgen mal mit einer starken Luftpumpe probieren,ob alles dicht ist.

Wenn alles passt und hält,werde ich es mit den 20mm Rohren machen.
Wie Ralf schreibt müßte es für 40 Abgänge reichen,brauche aber wenn es hoch kommt 30 Stück.

Werde sobald es fertg ist,weiter davon berichten.

Danke nochmal für die Information und die Bilder von Ralf.


Gruß michl

looser 07.06.2008 18:08

Zitat:

Zitat von michl11 (Beitrag 151874)

Habe auch die Stöpsel von Gardena genommen, mit einen 5 mm Bohrer reingebohrt,Stöpsel reingedreht und mit Tangit verklebt.


Gruß michl


Moin,
Spätestens wenn Du den 1. Nippel wieder in der Hand hast wirst Du dich in den Ars.. beißen. Ich habe das sogar mit 2K Kleber nicht richtig zum halten bekommen. Teste mal alternativ die grünen Röhrchen. Kosten doch fast nix ;-) .

MFG Michael

michl11 07.06.2008 18:37

Hallo Michael

Es ist ja nur ein Probestück,so zusagen ein Teststück.
Werde mal abwarten oder sehen wo ich die Nippel bekomme die Udo nimmt.

Habe aber noch eine Frage,möchte jetzt kein neues Thema aufmachen.

Meint ihr es langt eine 40 Watt Pumpe?
Es werden insgesammt 1600 liter Wasser in den Becken sein.
Ich habe mir mal eine bei Ebay angesehen,sie soll leise sein.
Eventuell hat jemand so eine?

Teichbelüfter Hi - Blow - Alita 40 - Superpumpe - OVP -

https://cgi.ebay.de/Teichbeluefter-H...QQcmdZViewItem


Gruß michl

Joern 07.06.2008 19:17

Hi
Metall-Hähne kosten bei mittleren Stückzahlen auch nicht viel mehr als das Gardena-Zeugs.
Schau mal bei www.deisterfische.de (ggf. telefonisch)
oder hier
https://cgi.ebay.de/Lufthahn-Kugelha...742.m153.l1262
da findest Du auch eine Adresse, so dass es auch ohne ibäh geht (siehe Text: auch mit Gewinde).
Da liegst Du dann bei so 70-80Cent/Stück.

Wievel Luft man pro Heber braucht, kann man hier abschätzen:
https://www.aquaristikimdetail.de/wb...&postID=177256

michl11 07.06.2008 19:32

Hallo Joern

Danke für die Links

Ich habe ja so ca. 1600 Liter Wasser,da langt dann die 40 Watt Pumpe.

Werde mal im Netz sehen,was an Vergleichsmöglichkeiten da sind.

Ich denke entweder die Metall-Hähne oder die von Udo.

Danke noch mal dafür.

Gruß michl

looser 08.06.2008 07:19

Zitat:

Zitat von michl11 (Beitrag 151888)
Hallo Michael

Es ist ja nur ein Probestück,so zusagen ein Teststück.
Werde mal abwarten oder sehen wo ich die Nippel bekomme die Udo nimmt.

Habe aber noch eine Frage,möchte jetzt kein neues Thema aufmachen.

Meint ihr es langt eine 40 Watt Pumpe?
Es werden insgesammt 1600 liter Wasser in den Becken sein.
Ich habe mir mal eine bei Ebay angesehen,sie soll leise sein.
Eventuell hat jemand so eine?

Teichbelüfter Hi - Blow - Alita 40 - Superpumpe - OVP -

https://cgi.ebay.de/Teichbeluefter-H...QQcmdZViewItem


Gruß michl

Moin,

mit Udos Nippel wirst Du an den Rohren die gleichen Probleme bekommen. Sorry Udo ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen :wacko: , da ich selber schon einiges durchgetestet habe. Aber vielleicht sind meine Ansprüche an die Stabilität höher ;) . Alternativ kannst Du ja andere Rohre nehmen.

Die eBay Metallabsperrhähne benutze ich auch schon seit ca. einem Jahr. Geht prima, bis jetzt hatte ich da noch keinen Ausfall und lassen sich 10x besser einstellen wie alle Plastikvarianten( zumindest die 3 oder 4 Sorten die ich bis jetzt hatte).

Viele hier nutzen die Hailea Pumpen:
https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...2em118Q2el1247

Ich habe die 1800l Variante und bin super zufrieden. Bis jetzt habe ich auch über diese Pumpen noch nichts schlechtes gelesen.

Wenn es größer sein soll gibt es da noch eine andere Serie. Wie Haltbarkeit usw. da aussieht kann ich leider nicht sagen:

https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...2em118Q2el1247

Nebenbei bekommt man bei dem Shop auch Silikonleitung und die Absperrhähne zu einem guten Kurs ;-)

MFG Michael

HML134 08.06.2008 15:06

Hi!

Hab die -

https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...2em118Q2el1247

in der 60 Watt Variante ausprobiert, war zu laut für meinen 5 Quatratmeter großen Aquarienraum. Hab die noch rumstehen, wem die Lautstärke egal ist, für 60.- Euro kann er die Pumpe haben.

Wer sich was richtig gutes antun will, sollte sich eine Yasunaga gönnen. Hab die LP-60, da ist nur noch ein anhenehmes Surren zu hören und Leistung hat die ohne Ende! (@Udo - ist noch einiges leiser als die Secoh EL-60, die dient jetzt als Reservepumpe.)

Von der Alita hab ich bisher auch nur gutes gehört, ein Bekannter hat die. Soll der Hagen "The Pump" oder Wisa, ist ja eine 100%iger Nachbau, in nichts nachstehen.

Gruß Harald

plattfisch 08.06.2008 20:45

Hallo
Ich habe die AL40 mit 48l/min im 3.Jahr im Einsatz.
Das blubbern der Luftheber ist lauter als die Pumpe.Ich habe keine Probleme mit ihr.
Und sie ist nicht so teuer wie eine Hagen.

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum