![]() |
Keine Ahnung von NICHTS aber erstmal Mund auf vonwegen "oh Phishing" und was weiß ich nicht. Es ist doch normal, dass Universitäten im Zuge von Forschung und Lehre im realen Leben ihre Dienste anbieten. Wie bereits weitere oben geschrieben, bietet Napier diese Dienste schon LANGE an und ist NOCH IMMER FÜHREND.
Kopfschüttelnd, Patrick Wäre das auch so ein Dummgelaber wenn es z.B. Fraunhofer oder GWDG wären, die die Dienste anbieten? |
Hallo Patrick,
schon mal Yoga probiert? :ce: Viele Grüße Stefan |
Hallo Patrick,
zuerst einmal herrscht hier Meinungsfreiheit. Zitat "Ich kann nur jedem abraten sich dort einzutragen!". Das ist meine Meinung und jeder kann das machen oder nicht - jeder wie er will. Für mich ist diese Seite trotzdem unseriös. Meiner Meinung nach müsste selbst der Bundestag ein Address-Rewriting einbauen oder die Seiten selbst hosten. Wie ist denn das? Die Daten werden unverschlüsselt übertragen - und der Bundestag verlinkt noch auf eine externe Seite, die nicht in der BRD liegt? Wer stellt denn fest, dass hier auch ein BGP zum Einsatz kommt, dass die Daten nicht über andere Länder laufen wo sie nicht sollen? Datenschutz ade, Angstmacherei wegen unsicheren Seiten - unverschlüsselten Benutzerinformationen - Nachbau von Seiten um Benutzerinfos abzugreifen (Phishing)? Also wenn das nicht nach Phishing stinkt, weiß ich auch nicht. P.S.: Und von wegen keine Ahnung von nix: Ich habe schon ein paar BSI-Audits und Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und denke ich weiß wovon ich rede. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Oh Gott,
hab ich da wieder was losgetreten! Aber ich hab halt keine Angst davor "meine" Meinung zu sagen. Weder wenn es um Welse geht noch in der Politik. Und ich hab auch keine Angst davor das jemand meine Daten einsieht. Ich denke halt das es Zeit ist der Abzocke Einhalt zu gebieten. Und wie bitte soll das gehen wenn man ewig nur befürchtet das irgend etwas Schmutziges dahinter steckt? Tragt euch ein oder nicht, mir doch egal. Ich habs getan und ich habs gerne getan! Gruß Hartmut |
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wieso sollte man denn im AS des ISPs bleiben? Auch schon mitbekommen, dass BGP ein Protokoll ist? Heisst doch auch Border Gateway Protocol". Les mal RFC 1654, da steht unter Anderem auch drin, dass Policies definiert werden können, so dass z.B. gewisse AS nicht verwendet werden sollen. Dies können auch Unternehmen definieren, die ein eigenes AS besitzen und kein ISP sind. Außer BGP gibt es noch ein paar weitere Protokolle (dynamische) und schließlich kommt auch noch ATM (Dank an die Telekom) zum Einsatz. Zitat:
Schließlich verwenden wir alle das Internet als Informationsquelle - aber jeder sollte selbst wissen wieviel Glauben er den Information schenkt. Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Wenn Dir jemand ein Programm per e-Mail schickt den Du kennst, installierst Du es ja auch nicht sofort, oder? Bestes Beispiel war ja wohl auch die WM, wo jeder seine Personalausweisnummer und sonstige Infos angeben musste, wenn er sich um eine Karte bewerben wollte. Wenn Dich das interessiert, was insgesamt mit unseren Daten so passiert, solltest Du vielleicht mal was über das Echelon-Projekt lesen :). Wie gesagt, ich vertrete hier nur meine Meinung. |
Ach, es gibt noch mehr Exterior Gateway Protocols als BGP? Das war mir neu.
Wohlgemerkt EGP, nicht IGP. Aber was genau die Modulation auf die Leitungen/Fasern damit zu tun hat ist mir gerade schleierhaft. Ich verkneife mir jetzt die weiteren Kommentare... :) |
Hi,
spricht hier der Moderator, oder geht es hier um Rechthaberei? Dieses technische "ich weiss mehr als du" ist ja wohl unter aller Würde. In meinen Augen habt ihr beide Recht - aber es interessiert trotzdem keinen … zum lesen … Grüsse Felix |
Zitat:
darf ein Moderator denn nicht auch eine eigene Meinung haben und an Diskussionen aktiv teilnehmen? Wenn nicht, würde ich den Job an den Nagel hängen. Wichtig ist das man anderen nicht mit seinen "Sonderrechten" die eigene Meinung aufdrückt. Das sehe ich hier nicht! Wo liegt denn dein Problem? MFG Michael |
Hi,
der Ton und das Thema machen die Musik. Der Tonfall wurde hier verschärft - vom Moderator. Das Thema ist sowas von Off-Topic und wer tut nichts - der Moderator. Von mir aus darf ein Moderator ja seine eigene Meinung vertreten, aber zum Thema. Und das heißt hier L-Welse. Es gibt ja wohl genug Tekki-Foren wo man sich austoben kann. Ich will an dieser Stelle auch keine BIG DISKUSSION - sondern es ist ein freundlich gemeinter Hinweis, mehr nicht. Für mich ist die Sache damit auch erledigt … Grüsse Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum