L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wels zu identifizieren (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21)

Reinwald 21.01.2003 10:45

Hallo Michael ,

da tippe ich auch auf den Schneeball .
Das scheue passt auch dazu .

Walter 21.01.2003 11:30

Zitat:

Originally posted by Welsfan@Jan 4 2003, 09:41


Ich wäre für "panaque albomaculatus",

Hi,
denk ich net. Panaqolus albomaculatus LDA 31 hat ja ausgezogene Schwanzflossenfilamente, sieht man auch auf dem Foto.
Wo hast Du das Foto her? Meine haben viel "feinere" Punkte.

~~FISHWORLD~~ 21.01.2003 11:43

hi @ michael

@ welsfan ich glaube auch nicht das es der LDA 31 panaqolus albomaculatus ist

je mehr ich mir die bilder anschaue, desto mehr glaube ich das es der LDA 33 ist :!:

obwohl die bilder noch nicht sehr gut sind.

cu mike :vsml:

LameraRa 21.01.2003 15:45

HI!

Also wetten würde ich mich nicht trauen,
aber er sieht schon nach nem LDA33 aus! ;)

Nur es gibt eine solche Vielzahl an Welsen
die einen schwarzen Körber haben und weiße Punkte! :idk:

Und auch wen man es nicht 100% sagen kann,
Hauptsache dir gefällt der Wels! :rolleyes:
(Mir gefällt er zumindest!) *g*

Gruß Ralph!

P.s: Ein LDA 31 panaqolus albomaculatus ist es meiner Meinung nach auch nicht!

Michael 22.01.2003 23:14

Hallo

Er wurde unvorsichtig. Bilder sind noch keine 5 min alt. :P








Tschüss

michael

Rolo 23.01.2003 10:35

Zitat:

Er wurde unvorsichtig. Bilder sind noch keine 5 min alt. :P
Hättste mal noch 5 Minuten länger gewartet, bis die Bilder scharfgeworden wären ;)

Also, auch wenn ich immer noch nicht sicher sagen kann, was es ist, so bin ich jetzt doch noch etwas mehr davon überzeugt, daß es KEIN LDA33 ist.

Gruß,
Rolo

~~FISHWORLD~~ 23.01.2003 11:31

hi

nach den letzten bildern bin ich nun auch sicher das es kein LDA 33 ist :!:

vielmehr tendiere ich zum L-007a Leporacanthicus galaxis simular L-097 :!: :?:

cu mike :vsml:

Rolo 23.01.2003 11:52

Zitat:

vielmehr tendiere ich zum L-007a Leporacanthicus galaxis simular L-097 :!: :?:
Hab jetzt nicht nochmal genauer nachgesehen, was die Zeichnung angeht (ist der nicht feiner gepunktet?), aber beim Betrachten der Körperform (soweit erkennbar) hatte ich auch als erstes an Leporacanthicus gedacht. Könnte also durchaus zutreffen.

einigen wir uns also vorläufig auf L. galaxias :spze:

Gruß,
Rolo

LameraRa 23.01.2003 12:38

@ Rolo!

Was hältst du davon? :idk:

Ob es ein Leporacanthicus galaxias ist verrät ein Blick ins Maul! ;)
Alle Leporacanthicus haben im Maul die Zähne!
Im vorderen inneren Bereich diese 2 (oder 3?) "Krallen".
Leider weis ich nicht, wie man zu diesen "Zähnen" im Lateinischen sagt!

Auf alle Fälle besitzen Baryancistrus diese Zähne nicht!

Leider erkennt man es auf den Fotos nicht!
Aber die Ausgestülpten Lippen sind Typisch für Leporacanthicus!
Mein Leporacanthicus joselimai hat dieses "Saugrohr" auch!

Gruß Ralph!

Rolo 23.01.2003 12:55

Zitat:

Ob es ein Leporacanthicus galaxias ist verrät ein Blick ins Maul! ;)
Alle Leporacanthicus haben im Maul die Zähne!
Im vorderen inneren Bereich diese 2 (oder 3?) "Krallen".
Leider weis ich nicht, wie man zu diesen "Zähnen" im Lateinischen sagt!

Och, man spricht da schon von "Bezahnung", lat. hab ich's auch grad nicht parat, aber ich denke, man versteht's auch im deutschen, was damit gemeint ist. ;)
Diese "Fangzähne", mit denen die Leporacathicus Insekten und Mollusken aus Holzspalten ziehen (Soviel zur Ernährung dieser Tiere) sind auch der Grund, warum diese Gattung im engl. "Vampire-Plecos" genannt werden.
Die können damit auch richtig gut in den Finger zwicken ;-)

Zitat:


Auf alle Fälle besitzen Baryancistrus diese Zähne nicht!

Nein, die Baryancistrus haben auch einen viel breiteren und flacheren Kopf und ein wirklich auffallend großes Saugmaul (ähnlich auch Chaetostoma), das der Wels auf dem Bild definitiv nicht erkennen läßt.

Gruß,
Rolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum