![]() |
Hi Andi
Zitat:
Gruß Stefan |
Hallo,
ja ich mein Andre Werner, die Bildquelle der Bilder von L-Welse.com, und natürlich stellt sich die Frage nicht wenn er ihnen diese Nummer gegeben hat. Wenn dem so ist dann sind es keine L260. Dann wurden mir die Fische mit der falschen Bezeichnung verkauft. Und ja es gibt mehrere Bildquellen im Web und als ich meine Fische erworben habe gab es die Bilder von Andre Werner noch nicht im L-Nummern Verzeichnis von L-Welse.com. Und im Internet zeigten die meisten Bilder mit L333 und L260 die Fische mit der Bezeichnung wie ich sie gekauft habe. Daher konnte ich nicht sicher davon ausgehen das die hier im L-Nummern Verzeichnis gezeigten stimmig sind. Wenn es sich bei Andre Werner um den handelt der die L-Nummern vergeben hat (vergibt) ist dieser Zweifel natürlich hinfällig. Dann ist es eher ein L333, wobei es dann auch nicht ganz klar ist ob die Welse die ich habe wirklich L333 sind. Die Welse die ich bis jetzt L333 genannt habe sind dann wohl L260, da sie Haargenau so aussehen wie die auf den Bildern von Andre Werner. Umgekehrt scheint es ebenso zu sein, dass meine bisher als L260 bezeichneten Fische wohl eher L333 sind. Aber darüber könnte man sich wahrscheinlich noch streiten. Gruß Pierre |
Hallo Pierre,
dann erstelle doch einen neuen Thread mit ein paar Bildern Deiner Welse. Wir streiten gerne darüber. Viele Grüße Stefan |
Hallo Stefan,
ich schau mal, ich muss mich morgen mal mit der Kamera auseinandersetzen. Dann versuche ich ein paar brauchbare Fotos zu schießen. Gruß Pierre |
Hi,
L 260 und L 333 sind Hypancistren, die man gut voneinander unterscheiden kann. Wenn Du die Tiere schon Jahre lang hast, dann reicht auch eine Größenangabe. Denn L 260 bleibt deutlich kleiner als L 333. In 5 - 6 Jahren sind beide Arten ausgewachsen. Gruss, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum