L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Dreckiges Becken L134 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21731)

renni 31.10.2008 18:39

Danke Sebastian

Wie filterst du denn da ? Welchen Filter in welcher Stärke nutzt du denn ? Muss ja ein großer sein dass es keine Ablagerungen im Becken gibt

Grüße

renni

l-134welsfan 31.10.2008 18:48

hallo zusammen

hab in meinem 240l becken 7 l134.
die sind da vor 4 wochen eingezogen,und das becken sieht schon aus wie ...:kef:
die machen wirklich ne menge dreck!
filtere über außen-und innenfilter:confused:

lg Micha

Tritonus 31.10.2008 20:06

Hi mal wieder,
also mein Boden ist wie gelegt, Ablagerungen gibt es nicht da die Strömung recht stark ist und die TDS und Panzerwelse den boden umpflügen.
Im Wasser allerdings viele Schwebeteilchen, die vor den L134 nicht vorhanden waren.
An der Scheibe , auf Holz und Pflanzen sind Ablagerungen.

So siehts im Hauptbecken mit 500L und 11 L134 aus.

In den kleinerern Becken (Zucht und Aufzucht) ist die Strömung nicht so stark, dort ist auf dem Boden eine 1 cm Mulm Raspelschicht, die durch Absaugen für max. 2 Tage verschwindet.

Dies sowohl bei WF und Nachzuchten.

Ich habs für mich akzeptiert, bin aber an Löasungen durchaus interessiert.

Grüße,
Kristian

Fischprofi 31.10.2008 20:35

Hallo,

ich filter mein L134-Becken (300l) über einen Außenfilter EHEIM 2217 und Innenfilter 2010.

MfG Sebastian

plattfisch 31.10.2008 21:47

Hallo Renni
Versuch es doch mal mit einem stärkeren Innenfilter(Eheim 2048 oder 2252).
Ich habe zwar keine L134 aber auch Holzfresser.
Ich habe den 2252 der putzt eine menge weg.

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum