L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   L200HF, Eingewöhnung? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21775)

aquarius1965 04.11.2008 21:19

Hallo,

also lag mein Händler doch nicht so falsch. Er hatte die L200 bei sich mit roten MüLas gefüttert und mir kam dies komisch vor :wacko: Dann werde ich mal zur Nacht entsprechend füttern...
Das Verhalten war schon sehr auffällig. Das scheint sich jetzt etwas beruhigt zu haben. Sie sind immer noch sehr gut zu sehen, rasen aber nicht mehr so stark durchs AQ. Ich hatte schon an eine Art Fluchtreaktion gedacht, nach dem Motto "Bloß weg hier"...

Gruß
Andreas

PS: sind so kleine L200 eigentlich an Hand der üblichen Kriterien schon sicher in HF und LF unterscheidbar??

looser 05.11.2008 05:50

Zitat:

Zitat von aquarius1965 (Beitrag 159189)
Hallo,

PS: sind so kleine L200 eigentlich an Hand der üblichen Kriterien schon sicher in HF und LF unterscheidbar??

Aber sicher ;-)

MFG Michael

gong1979 05.11.2008 19:04

Hallo,

ja die Unterscheidung ist auch in dieser Größe möglich.
Du kannst ja mal Bilder ins Forum stellen.

Gruß
Matthias

matho 08.11.2008 21:01

Hallo,

bei den L200 HF ist die Fettflosse (fast) direkt an die Rückenflosse angegliedert.
Bei den L200 LF ist dort ein größerer Abstand zwischen Rücken- und Fettflosse.

gong1979 08.11.2008 21:09

Richtig! ;)

Catfishfan 09.11.2008 19:29

Hallo,


und nochmal zur eingewöhnung...derart haben meine vier keine probleme gemacht. sie sind wie üblich nach dem einsetzen etwas scheu gewesen, was sich dann aber nach einer woche gelegt hatte. zum futter...bei mir bekommen sie im wechsel grüne futtertabletten, miesmuscheln und grüne gurke, welche sie mit vorliebe binnen kürzester zeit verspeisen. die muscheln und tabletten werden auch sehr gerne angenommen.

sie sind, finde ich, auch sehr pflegeleicht.

Robert B 09.11.2008 21:31

Hallo,

meine HF haben keine Probleme bei der Eingewöhnung gemacht, obwohl sie am Anfang auch etwas scheu waren - aber kein Vergleich zu manchen anderen Welsen. Allerdings waren sie auch schon sehr viel größer.
Mittlerweiler sind sie als erste beim Futter auch tagsüber. Ich kann nur bestätigen, dass sie extrem gefrässig sind und eigentlich alles fressen was ihnen vors Maul kommt, egal ob pflanzlich oder tierischen Ursprungs.

Den Tipp besonders am Anfang nachts zu füttern kann ich nur unterstreichen, allerdings würde ich die gesamte Futterpalette durchprobieren.

farid 11.11.2008 23:33

Hallo,
Bary oder Hemiancistrus...meinen 8 L200 LF hänge ich ab und zu mal 2-3 Garnelen an Kekab-Stengeln ins Becken, am Morgen sind die weg!

lg
farid

gong1979 12.11.2008 20:03

Hallo,

meine mögen auch alles von Garnelen bis Zucchini.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum