![]() |
Hallo Sven
Zitat:
Bei mir vermehren sich Red cherry in alle Becken,auch bei höheren Temperaturen. Ob ich die Lebenserwartung der Garnelen verkürze,kann ich aber nicht sagen. Ich habe zb. extra Red cherry in einen EHK getan zwecks Vermehrung. Das klappt wunderbar. Gruß michl |
Hi Michl,
du hast ja recht. Die Red´s sind sehr anpassungsfähig. Aber ich finde man sollte (die meisten) Garnelenarten bei niedrigeren Temperaturen halten. Gruss Sven |
Hallöchen Leute,
würde auch keine Garnelen rein tun. TDS ist schon OK. Dann würde ich total veralgte Wurzeln und Laub in den Aufzuchtbehälter legen. Ansonsten ist die Pflege wie allgemein üblich, vielleicht noch mehr auf Sauberkeit achten. Aber wir schreiben hier über ungelegte Eier :sup: Selbst bin ich mir nicht mal sicher, ob die überhaupt in Röhren ablaichen würden. Bei mir sind auch nur 2 - 3 in der Röhre und dass wohl auch nur, um sich zu verstecken. Denke, dass sie eher zwischen einen großen Stapel Holz ablaichen. Aber das ist halt nur eine Vermutung, welche daher kommt, dass von 20 L204 kaum jemand in den Röhren liegt. Gestern war ein besonderer Tag. Da gab es abends ein reges Treiben und Jagen. So etwas hatte ich vorher noch nicht gesehen. Zwischendurch lagen dann welche sehr schnell atmend herum und schon ging das Jagen und Treiben weiter. Ich habe mir das eine gute Stunde angeschaut und es war ein Schauspiel der besonderen Art. Morgens hatte ich noch gut 30-40% Wasser gewechselt. Liebe Grüße Wulf |
also das mit den nelen kann ich nur sagen das meine amanos sich erst richtig wohlfühlen wenn es 28+ beträgt da wachen die richtig auf!
Sind auch richtige algenvernichter und gehen nicht an die eier! außer sie sind unbefruchtet oder verpilzt!! werde mich aber jetzt trotzdem vorher an die L134 wagen diese zur zucht zu bewegen. mfg rene |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum