![]() |
Zitat:
aber es wurde ja extra geschrieben, dass auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Gruß Jens |
Salü
Zitat:
Her damit ! Ich brauch noch L374 (2-3 Weibchen) und L341 Gerade der L341 könnte Andi noch mit aufnehmen, Kommt zwar aus Peru ist aber extrem schwer züchtbar mit 2 Männchen (?) *g Da Andi mit H.G.E der erste ist der davon Junge kriegt währs auch in seinem Interesse, wenn ich über par L341 stolpere. :y_smile_g lg Udo |
Hallo,
danke erstmal für eure Aussagen. Nun kann ich mir schon etwas mehr darunter vorstellen. Besser fände ich es dennoch, wenn man alle L-Welse derart Kategorisieren würde. Natürlich kann ich mir vorstellen, was das für ein Aufwand sein muss, sich schon nur um eine Auswahl zu kümmern. Ich glaube, der L374 ist in meiner Gegend weniger schwer zu bekommen. Im Gegenteil. Ich dachte im Welsladen hätte ich viele schwimmen sehen (womöglich auch Nachzuchten)...und auch bei vielen Züchtern der Umgebung. Wie sich das im Rest Deutschlands verhält, vermag ich nicht zu sagen. Aber hier: Kein Problem. Mfg, firewriter46 |
Hi Jenne
So hab ich das auch verstanden oder ist dem nicht so Andi??? |
Hi,
also für die erste Einordnung in die Kategorien haben uns aus der Anlaufphase relativ wenig Daten zur Verfügung gestanden. Teilweise haben wir da also auch Annahmen treffen müssen. Aus diesem Grund ist es auch so wichtig, dass wir bis Ende Juni Eure Bestandsmeldungen bekommen, um uns ein realistischeres Bild zu machen. Offensichtlich haben einige keine Rückmeldung bekommen. @Jens Wenn Du in den letzten Tagen nicht eine Aktualisierung geschickt hast und zu dieser die Rückmeldung fehlt, also Deine Meldung schon etwas länger her ist. Dann denke ich, dass Deine Bestandsmeldung in unserer Liste ist. Ich schreibe Dir aber noch eine PN. Danke auf jeden Fall. @Ronny Da ist etwas schief gelaufen. Hast Du von einer lokalen Email-Anwendung abgeschickt, z. B. Outlook. Da gab es in der Probephase gelegentlich Probleme. Wenn Outlook nicht gestartet/konfiguriert ist, bleibt dort die Meldung im Postausgang liegen. Sieh mal bitte nach. Wenn das lokale Abschicken nicht klappt und Du einen Internet-Email-Dienst hast, schick das Formular von dort ab. @Andere Absender der Bestandsmeldung ohne Rückmeldung oder bei sonstigen Fragen zum Versand/Eingang: schreibt mir 'ne PN oder Mail Viele Grüße Elko |
Moinsen Ihrs,
also fange ich mal ganz oben an: Bestätigungsmail: Die sollte wohl automatisch vom Mailserver verschickt werden, scheinbar gab es da wohl vereinzelt technische Probleme. Das hat nichts mit einer BSSW-Mitgliedschaft zu tun. Blauaugen-Panaque: Zitat:
Inzwischen stehen sie regelmäßig auf den Stocklisten der Exporteure. Zitat:
Was bringt es denn dann noch mehr Arten hinzuzunehemn, und es werden unter dem Strich genausoviele Arten vermehrt, leider nur nicht die seltenen farbloseren, sondern die farbenprächtigen die auch noch zu hunderten importiert werden. Ich denke mal wir sollten hierbei auch den Zierfischfängern keine Konkurrenz machen, sondern deren Nischen und Engpässe nutzen. Zitat:
Aber eine Neubewertung folgt nach Auswertung der Meldungen. LG Andi |
Salü
auch ich habe diese Woche meinen Betand eingetragen und keine Bestätigung bekommen. Ist mein Bestand nun erfasst? Zitat:
Wenn ich mich nicht irre sind die Tiere von Uwe. Und laut Gerüchten/Erzählungen ist die Zuchtgruppe hops gegangen. Die Tiere vom Welsladen giengen/gehen in diverse Becken. Können wir nur hoffen , dass sie bei jemandem auch so produktiv sind wie vormals bei Uwe. Wenn nicht , fort sind sie. Da jetzt gezielt 2 Tiere von A zu B bringen (Kontakte knüpfen) ist eines der Ziele dieser AG L-welse. Zitat:
Lg Udo |
Hi Udo,
die L374 nicht von Udo, sondern von jemdand anderen hier aus dem Forum. Deren Tiere leben noch ;-). Vll. meldet er sich selber zu Wort! LG Frank |
Moin Udo,
Zitat:
Es gab da ein paar technische Probleme, die nun aber behoben sein sollten. Zitat:
Zitat:
Es ist aber richtig, daß Uwes Zuchtgruppe, genauso wie noch einige weitere Zuchtgruppen nach seinem Umzug gehimmelt wurde. Er hatte auf einmal unerklärliche Ausfälle. Aber alleine dies zeigt wie wichtig es ist, eine Population nicht nur auf eienn Züchter zu begründen. Zitat:
|
Hi Udo
Es ist Uwe inzwischen gelungen, eine neue Gruppe mit Nachzuchten seiner eigenen Tiere wieder zusammen zu bekommen. Dieses Tier ist nun auch bei Uwes neuer Gruppe untergekommen. Ist ja schon mal ein Anfang. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum