L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Turmdeckelschnecke, wie viele? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2431)

L46 27.01.2004 16:53

Hallo,
mal ne andere Frage: Fressen die TDS auch eier von Corys?

MFG
Sebastian

moonflower 27.01.2004 16:58

hi sebastian

nein fessen sie nicht

lg
kerstin

Katrin 02.02.2004 14:29

Hallo!

Was habt ihr denn gegen Posthornschnecken? Wollte davon evtl. auch ein paar haben, als Futter für die Prachtschmerlen. Sind die denn zu nix nütze?

Katrin

Sturi 02.02.2004 15:08

Hi,

Posthornschnecken vermehren sich wirklich wie die Pest und
fressen Laich und Pflanzen.
Sie lockern den Boden nicht auf und sehen (finde ich) häßlich aus.
Als Futtertiere sind sie aber brauchbar.

Gruß Andreas

inspector 02.02.2004 16:45

Harmlose TDS,

Was bei Turmdeckelschnecken vielleicht nicht so bekannt ist - dass ihnen manches Pumpenrad zum Opfer fallen kann. Je nach der Härte der Schneckengehäuse, wirkt sich eine Schnecke im Filtergetriebe unter Umständen tödlich für die Pumpe aus. Nach zwei Unfällen dieser Art habe ich alle TDS wieder aus meinen Becken verbannt. Zwei gebrochene Flügelräder und ein durchgebrannter Motor waren mir genug. Man konnte auch schön die eingekeilte Schnecke nach der Öffnung des Gehäuses erkennen. Es gab so ein relativ hässliches FRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRZ Geräusch und das wars dann.....bevor die Möglichkeit bestand den Filter abzuschalten, war es auch schon aus und vorbei.

L.G. inspector

mainframe 02.02.2004 16:59

Zitat:

Originally posted by Sturi@2nd February 2004 - 16:12


Posthornschnecken vermehren sich wirklich wie die Pest

Hallo,

verratet mir doch bitte mal ein Rezept für eine Posthornschneckenexplosion.

Bei mir wollen die einfach nicht. Ich hab sie auf verschiedene Becken verteilt und weder im harten, noch im weichen Wasser vermehren sie sich übermässig. Genauer gesagt hält sich die Population gerade so eben. Dabei hab ich die mir angeschafft, um sie zu verfüttern.

:(

Ich will endlich auch mal ein Schneckenproblem!

Trixie

Rolo 02.02.2004 17:26

Hi Trixie

versuch die logische Umkehrung der in der drta immer propagierten Hilfe gegen zu viele Schnecken:

"Schmeiß mehr Futter rein!" :bhä:

Gruß,
Rolo

P.S. ... JA, NOCH MEHR!!! :vsml:

Sturi 03.02.2004 10:51

Hi,

bei mir ist das Problem das ich es im Bachbecken zu gut meine mit dem füttern :vsml:

@inspector

Wenn sich Turmdeckis bis zu deinem Filtereinlauf hochwagen prüf mal die Wasserqualität. Meine Aussenfilter haben alle ein sieb vor dem Einlass und selbst die Strömungspumpen haben sowas. :spze:

Wenn da eine Schnecke durchpasst dann macht die garantiert nicht Frrrrrrrrrrrrr sondern knack und weg :vsml:

Ausserdem muss das Wasser bei einem Filter im Normalfall erst durch das Filtermaterial bevor es durch die Flügel der Pumpe kommt und wenn eine Schnecke problemlos durch dein Filtermaterial kommt frag ich mal :

Wie filterst du :hmm:

Nix für ungut aber ich habe noch keinen Filter oder Pumpe durch Kamikazeschnecken verloren.

Gruß Andreas

Achim Quoß 20.03.2004 10:37

Zitat:

Originally posted by Panaque nigrolineatus@23rd January 2004 - 13:40
Hey!
Also ertens kauft man TDS nicht, die bekommt man meist von netten Kollegen geschenkt! und zweitens was hast du von 4 bis 5 TDS???
Bei mir besteht der ganze Sandbode quasi aus TDS und ich habe nie probleme mit liegengebliebenden Futter und außerdem zeigen sie dir auch sehr schön an, wenn was mit dem Wasser nicht stimmt, dann verlassen sie nämlich den Sand und kriechen zur Wasseroberfläche!
Also immer rein damit!
Was hast du gegen die??? :(

Hallo.
solltest Du wieder mal ein paar TDS "zuviel" haben, würde ich dir gern
einige abnehmen. Meine Population ist unerklärlicherweise zusammengebrochen. Als Rentner kann ich sie beim Händler nicht preiswert nachkaufen. Selbstverständlich würde ich deine Verpackungs- und Transportkosten übernehmen.
In der Hoffnung auf gute Antwort,besten Dank im voraus und mfG
Achim Quoß
Niemegker Str.4
14806 Belzig


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum