![]() |
Hallo,
also meine Hypancistrus fressen total gern Plankton und viformo-Tabs von S**A. Gelegentlich bekommen sie rote Mückenlarven, Zucchini und überbrühte Brennessel. Ansonsten versuch doch mal erst zu füttern, wenn das Licht aus ist. Dann müssten sie eigentlich aus ihren Verstecken kommen. M f G, Doreen |
Hallo,
meine L 201 haben auch Monate gebraucht, bis sie ihre Scheu etwas abgelegt haben. "Normal" sind meine bestimmt auch nicht, aber ich geb hier trotzdem mal zum Besten, was meine L 201 gerne fressen: Die mögen Gurke, Zucchini (besonders die Schale) und anderes Gemüse. Bei dem Granulat von JBL (Novo GranoMix mini) kommen sie auch sofort angeschwommen. Gern gefressen werden auch die NovoTabs von JBL und der Tetra-Waver-Mix. Auf Tiefkühlfutter stehen meine nicht so. :mjm: |
ich danke euch allen für die Berichte
ich werde mich mal nach und nach durch wurschteln wie gesagt die Racker sind jetzt 5 Tage bei mir und ich werde es im Auge behalten . Die Gurkenscheibe gestern habe ich auch erst kurz vor Lichtaus reingelegt das einemal wo ich ins Becken dann geschaut hatte habe ich auch einen an der Gurke knappern gesehen |
Hi,
meine Welse lieben die Hikari Wafer, sind verückt danach. Und Flockenfutter von T..Min das lieben meine Sabaji und L-177. Gurke wird nicht gerne genommen werden dann immer von den Apfelschnecken berspeißt. |
Hallo zusammen,
ich muss hier mal eine Lanze für das Futter der Firma Söll brechen. Besonders die Kelp Tabs, aber auch die Shrimp Sticks, sorgen bei mir in den Becken für reichlich Bewegung auch tagsüber. Grüße der brauni |
Hi,
ich will mich mal einklinken, meine haben ein neues Lieblingsfutter, die Spirulina/Artemia Flocke von l46-und-co.de, ist übrigens auch bei meinen Garnelen der Renner und die Farbe der Garnelen kommt hammermäßig raus. Ansonsten stehen meine auf Diskusgranulat, zerdrückte Schnecken, rote, weiße Mülas, Tiefgefrostete Artemia, an Gurge und co gehen sie nicht so gern. |
Hallo,
Schnecken brauche ich nicht zu zerdrücken. Im Becken der L 201 kommt überhaupt kein Schneckennachwuchs durch und ich muss ab und zu mal ein paar ausgewachsene Schnecken aus den anderen Aquarien (die dort aber auch nicht gerade in großer Zahl vorkommen) umsetzten, damit Posthorn- und Spritzschlammschnecken nicht ganz aussterben. :o |
Hi, das mit den kleinen Schnecken mag wohl stimmen, ich zerdrücke jedoch ausgewachsene Apfelschnecken, dai ch ständig Gelege von denen habe und immer genug durchkommen.
|
Hallo zusammen
wollte euch mal weiter auf dem Laufenden halten danke für die ganzen Aufzählungen vom Futter Meine nehmen sich wohl Nachts die Schnecken zu gemüt , da die Schnecken weniger werden im Becken. Desweiteren mögen sie auch kleingebröselte JBL NovoStick M . Mit Gemüse werde ich jetzt auch mal nach und nach ausprobieren . Danke euch allen nochmal für die Tipps |
Hey
Erklärt mir mal bitte einer den Zusammenhang mit L-201 und L-201 contradens big spot? Ich blick da vorn und hinten nicht durch. Habe auch vier erstanden und die sehen mega schön aus nur gibt die Datenbank nicht wirklich viel darüber an Auskunft. Irgendwie sieht es aus als wenn 3 die dicken Punkte haben und einer eher kleinere Punkte. Umso mehr ich da rein schaue umso :ttu:werde ich. So jetzt sind die kenner dran ich lern ja nie aus. Gruß Jeanette |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum