![]() |
Hey,
nochmals danke für die info´s. schon interessant wie die verschiedenen verhaltensformen von fischen sein können. ein Salmler-fan bin ich auch da diese tierchen sehr friedlich sind und zu dem noch schön aussehen. ich selber habe noch einen Weißflossenschmucksalmler 'White Fin' Hyphessobrycon rosaceus als überbleibsel im Aquarium schwimmen, denke ich werde dazu mal wieder eine gruppe kaufen. zu dem habe ich noch Pseudomugil furcatus Gabelschwanz-Blauauge, was auch ein sehr schöner schwarmfisch ist. in einem anderen Aquarium leben noch Zebrabärblinge die sehr agil sind und somit nicht wirklich zur vergesellschaftung beitragen. Gruß Silvio |
Salü
Zitat:
lg Udo |
Hallo, wenns mal kein Salmler sein soll,
neoheterandria elegans kommt mit höheren Temperaturen zurecht, ist allerdings etwas für Becken mit nicht zu starker strömung bzw größeren Ruhezonen. Corydoras pygmaeus kann ich ebenfalls empfehlen, ab 15 stück schwimmt immer ein Trupp im Schwarm (reagieren empfindlich auf Bewegung, Erschütterung und laute Geräusche) Viel Spaß bei der Auswahl, Grüße Rocco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum