L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer hat Was (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25)

Welsfan 10.01.2003 21:13

Zitat:

Originally posted by LameraRa@Jan 7 2003, 07:47 PM
Hi @ all!

Ich hab folgendes:

C. Panda
C. Schultzei
C. "Albino"

Leider noch keinen Erfolg!

Die Pandas sind aber noch zu jung!
Die Schultzei auch!
Bei den Albinos könnte was gehen, müsste ich aber sicher in ein Extrabecken setzten!
Nur in meinen Zuchtbecken schwimmt zur Zeit mein Haplochromis NW drin! :P

Gruß Ralph!

Hallo Lamera

Würde mich / uns freuen wenn wir vielleicht Fotos von DEINEN
Schultzei Jungen sehen könnten ! Denn es gibt sehr wenige gute
Fotos von Haraldschultzei !
Wie gross sind den die ,und wie viele hast Du ?

Viel Erfolg beim heranziehen (abwechslungsreich füttern ! )
Grüsse
Welsfan
:spze:

LameraRa 11.01.2003 08:00

HI Welsfan!

Sobald ich mir einen DigiCam ausborgen kann, mach ich Fotos von den Kleinen! :!:
Ich habe 6 junge (ca. 2 cm) und ein älteres Tier (ca. 4cm)!
Das Ältere bekam ich von einem Bekannten!
Er hatte nur noch den einen und da habe ich mich erbarmt :cry:
und ihn wieder zu einem Schwarm dazu gegeben!

Futter: :)
Tabletten (pflanzlich)
Flockenfutter
Granulat
Mückis (rot oder weiß, je nach dem)

Gruß Ralph!

Sabrina 11.01.2003 08:39

Hallo Miteinander,
ich habe Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus) und Pandapanzerwelse (Corydoras panda).
Einen einsamen Marmorpanzerwels (Corydoras marmoratus) pflege ich auch noch :)
Liebe Grüsse Sabrina


Marmorpanzerwels


Pandapanzerwelse

D 13.01.2003 22:28

Hallo zusammen,

erstmal dachte ich, dass die C. schultzei nun C. aeneus heissen würden?

Ich pflege zur Zeit 4 Corydoras schultzei (aeneus?), welche ich von einem Erfahrenen Aquarianer als Schultze bekam. Sie laichten schon oft ab...

Dann habe ich noch 13 C. kaney (C26 bzw. C46) Bild von denen:


Gruess, Dämu

Sascha 14.01.2003 10:13

Hallo zusammen,

zur Zeit pflege ich nur
C. panda und c. sterbai. es wird aber sicher noch ein zwei arten dazu kommen. was haltet ihr eigendlich von der Durchmischung der Arten. Positiv? Negativ? Neutral? Würde mich interessieren. Würde nämlich in meinem 240er gerne neben den sterbais noch eine ander Art nehmen z.Bsp. aenus.

Die c.pandas haben bei mir schon abgelaicht, der Laich wurde jedoch von de hemigrammus bleheri mit Genuss verspeist :angry:

Greetz
Sascha

Annette 14.01.2003 10:14

Servus beinander,

ich halte im

8 Cory gossei
6 Cory arcuatus
9 Cory aeneus-albino
2 Cory aeneus "normal gefärbt"

alle von einem Bekannten der züchtet. Bei mir gabs noch keine Zuchterfolge, ich halten sie aber alle in Gesellschaftsbecken und lege es auch nicht darauf an.

Die gossei und arcuatus halte ich in einem Becken, aber es gibt keine Vermischung der Trupps, ich weiß auch nicht, ob ich so etwas nochmal machen würde.

Ich dachte auch, dass die albinos sich mit den "normalen" aeneus vermischen würden, tun sie aber nicht. Ich habe sie eigentlich deswegen gekauft, damit sich der krankheitsbedingt dezimierte Trupp wieder als Trupp fühlen kann, aber anscheinend ist das den beiden wurscht. Naja, wenn das neue Becken kommt, bekommen sie auf jeden Fall noch 3-4 normal gefärbte Gesellen dazu. Was habt ihr bei albino-Formen für erfahrungen gemacht?


Mein Wunsch wäre noch ein Zwergenbecken mit c. pygmaeus und / oder hastatus.

Gruß
Annette

Birgit 14.01.2003 10:34

Hallo Sascha,

Zitat:

was haltet ihr eigendlich von der Durchmischung der Arten. Positiv? Negativ? Neutral? Würde mich interessieren.
Generell ist es besser, nur eine Art zu halten, dafür von dieser aber eine größere Stückzahl.
2 Arten in einem 240 Liter Becken sind okay, aber auch hier sollte jeder Trupp aus mindestens 6, besser noch 8 Tieren bestehen.

Birgit 14.01.2003 10:50

Hallo Dämu,

Zitat:

erstmal dachte ich, dass die C. schultzei nun C. aeneus heissen würden?
Also C. aeneus und C. schultzei sind schon 2 verschiedene Arten, aber bist Du sicher, dass es C. schultzei heissen muß? Ich habe bisher nur C. haraldschultzei gefunden.

D 14.01.2003 16:04

Hallo Birgit,

wie gesagt, ich habe diesen Namen von Herrn Senften bekommen.
Naja. Wie siht denn der "C.haraldschultzei" aus? (ich habe keine Bilder gefunden...)

Gruess, Dämu

Birgit 14.01.2003 17:38

Hallo Dämu,

ich habe zwar keine Ahnung wie das funzt, hier ein Foto reinzustellen, aber ich probiere es mal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum